Senior Finance Business Partner (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 25. November 2025
Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für unseren Bereich "Finance & Controlling Cyberspace & EW" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen

Senior Finance Business Partner (w/m/d)

Dieser Bereich unterstützt die Programmabteilungen in sämtlichen wirtschaftlichen Belangen – von der Geschäftsanbahnung bis zum Projektabschluss.


  • Übernahme der umfassenden kaufmännischen Betreuung und strategischen Steuerung komplexer Projekte über die Angebots-/Vertragserstellung/ Verhandlung, sowie während der Abwicklung laufender Projekte
  • Funktion als zentraler kaufmännischer Ansprechpartner*in (Finance Business Partner) für die Projektleitung sowie enge Zusammenarbeit mit dem Projektkernteam und relevanten unterstützenden Abteilungen zur Sicherstellung der Projektziele
  • Eigenverantwortliche Erstellung und Analyse komplexer Angebotskalkulationen sowie des kommerziellen Teils der Angebote; Vertretung und Durchsetzung kommerzieller Interessen innerhalb des Angebotsteams
  • Verhandlung und Umsetzung von anspruchsvollen Angeboten und Verträgen mit Kunden und Vertragspartnern in Eigenverantwortung, unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Verantwortung für das umfassende Projektcontrolling, einschließlich tiefgehender Cost-to-Completion/EAC-Analysen, detaillierter Soll-Ist-Vergleiche, Erstellung von Szenarien sowie Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der geplanten Projektergebnisse und des Cash-Flows, einschließlich proaktiver Ansätze im Claim-, Chancen- und Risikomanagement
  • Durchführung der Rechnungslegung und des Forderungsmanagements unter Berücksichtigung internationaler Exportanforderungen
  • Fokus auf die Minimierung vertraglicher Risiken durch geeignete Risikomanagementinstrumente
  • Kaufmännische und vertragsrechtliche Betreuung von Offset-Verpflichtungen und die Sicherstellung deren ordnungsgemäßer Erfüllung
  • Mitwirkung bei der strategischen Planung (operative Planung, Forecasts, Szenarien, Auslastungsplanung) sowie bei Monats- und Jahresabschlüssen zur Sicherstellung der finanziellen Integrität
  • Ausarbeitung und Präsentation von fundierten Business-Plänen zur Unterstützung der Unternehmensstrategie
  • Entwicklung innovativer Preiskonzepte in enger Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern zur Maximierung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Sicherstellung der bilanziellen Ordnungsmäßigkeit aller Buchungen des Programms/Projekts unter Berücksichtigung von HGB, IAS/IFRS sowie nationalen Preisprüfungs- und Wirtschaftsprüfungsanforderungen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, MBA oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Langjährige Berufserfahrung als Vertrags,- oder Projektkaufmann, sowie in der kaufmännischen Abwicklung komplexer Projekte, mit einem tiefgreifenden Verständnis der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Stakeholdern
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Preisrecht wünschenswert
  • Erfahrung in der fachlichen Führung von Projektteams wünschenswert
  • Ausgezeichnetes Verständnis der technischen Aspekte des Projekts und deren strategische Verbindung zu übergeordneten Unternehmenszielen
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel für komplexe Analysen
  • Hohes Maß an Resilienz
  • Proaktive, ziel- und kundenorientierte sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit hohem Engagement und Eigenverantwortung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick auf allen Ebenen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
Mehr