Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Leitung Pflegepool (w/m/d)
Vollzeit,
Entgelt nach TV-L KR15
Für unseren wachsenden Pflegepool mit Pflegefachpersonen suchen wir eine Leitung. In Zusammenarbeit mit einem Recruiter (w/m/d) und einem oder zwei Disponenten (w/m//d), leiten Sie das Poolbüro, steuern das Bewerbermarketing, die Einsatzplanung und unterstützen die Entwicklung der Pflegepool-Mitarbeitenden. Im Pflegepool bieten wir Pflegefachpersonen die Möglichkeit ihre Arbeitszeiten selbst zu bestimmen. Gleichzeitig sorgt der Pflegepool dafür, dass sich auch die Kolleg*innen in den Stammteams auf ihren Dienstplan verlassen und ihre Freizeit genießen können.
Das Poolbüro arbeitet eng und vertrauensvoll mit der Pflegedirektion und den pflegerischen Leitungen zusammen und bildet ein dynamisches Team mit verantwortungsvollen Aufgaben und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie leiten den Aufbau eines neuen Poolbüros in enger Zusammenarbeit mit dem/der Disponent*in und dem/der Recruiter*in
- Sie sind für den Aufbau eines innovativen Pflegepools verantwortlich und haben Gestaltungsspielraum, diesen Pool nachhaltig zu etablieren und weiterzuentwickeln
- Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für den Recruitment-Prozess und stimmen sich mit den beteiligten Stakeholdern zur stetigen Verbesserung des Prozesses ab
- Als kreativer Kopf treiben Sie die Entwicklung neuer Ideen zur Personalgewinnung und Personalplanung voran
- Sie sind im kontinuierlichen Gesprächsaustausch mit Pflegedirektion, Stationsleitungen, Bereichsleitungen, der Personalabteilung, dem Personalrat und der Unternehmenskommunikation der Universitätsmedizin Göttingen
- Sie analysieren den Fort- und Weiterbildungsbedarf ihrer Mitarbeitenden und sorgen für ein effektives Onboarding und für eine qualitativ gute Einarbeitung der Poolmitarbeitenden auf den Stationen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachperson
- Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss
- Sie bringen Leitungserfahrung im Pflegemanagement mit, idealerweise im Setting eines Krankenhauses
- Sie sind innovationsfreudig, kreativ und haben Freude daran, Mitarbeitende und Leitungskolleg*innen auf neuen Wegen zu begleiten
- Sie denken strategisch, handeln wirtschaftlich und arbeiten ergebnisorientiert
- Sie handeln motiviert, entscheidungsfreudig und durchsetzungsstark mit einem respektvollen Umgang mit ihren Kolleg*innen
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikationsstärke und schaffen es, unterschiedliche Stakeholder im Klinikalltag mit ihrer Begeisterungsfähigkeit zu gewinnen und mitzunehmen
- Abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team und einem Netzwerk erfahrener Führungspersonen
- Fortbildungsmöglichkeiten, die so konzipiert sind, dass Ihnen diese eine rasche berufsübergreifende Vernetzung ermöglichen
- Ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein großer Katalog an Mitarbeiter*innenangeboten (corporate benefits)
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Mehr