Jobbeschreibung
Das Bistum Mainz mit dem Bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Im Bischöfliches Domkapitel, Dombauhütte, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als:
Gärtner (m/w/d)
Kennziffer 122 / 2025
Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet, Dienstsitz ist Mainz.
Wir verstärken unser Team und bieten einen interessanten Arbeitsplatz mittendrin in Mainz:
Die Dombauhütte gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Sechzehn Handwerker und Handwerkerinnen unterschiedlicher Gewerke sorgen mit dem zugehörigen Dombauamt für den Erhalt des Mainzer Doms St. Martin und die Instandhaltung der Liegenschaften des Domkapitels.
- Gärtnerische Betreuung und Pflege des Domfriedhofs und der Außenanlagen der Liegenschaften in der Innenstadt sowie von Einzelgräbern im Raum Mainz
- Auf- und Abbauarbeiten, z. B. bei Osterfeierlichkeiten, Fronleichnam, Weihnachtsschmuck mit Krippe und Nadelgehölzen
- floristische Aufgaben: Blumenschmuck im Kircheninneren, Adventskranzbinden, Erntedank-Deko
- mit den Mitarbeitern der Dombauhütte gemeinsamer Winterdienst mit Schnee- und Eisbeseitigung um Dom und Liegenschaften.
- abgeschlossene Gärtnerausbildung (Gesell:in, Meister:in) im Garten-, und Landschaftsbau oder einem vergleichbaren gärtnerischen Schwerpunkt
- nachgewiesene Berufserfahrung
- selbständig planende und handelnde, gut strukturierte Arbeitsweise mit Überblick
- Sie sind kommunikativ, teamorientiert und verantwortungsbewusst.
- Führerschein Klasse B
- abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten Team in Mainzer Innenstadt-Lage
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 5)
- individuelle Weiterbildung und gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Job-Ticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
Neben den beschriebenen fachlichen Qualifikationen setzen wir eine Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche voraus.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Mehr