Jobbeschreibung
Sika ist ein Spezialitätenchemieunternehmen mit einer weltweit führenden Position in der Entwicklung und Herstellung von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen im Bausektor und in der Industrie. Sika hat Tochtergesellschaften in 103 Ländern der Welt, produziert an über 400 Standorten und entwickelt innovative Technologien für Kunden weltweit. Damit trägt Sika entscheidend dazu bei, den Wandel der Bau- und Transportindustrie hin zu mehr Umweltverträglichkeit zu ermöglichen. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Sika mit rund 33.000 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von 11,76 Milliarden CHF.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin dich für eine
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmännische Inhalte und Prozesse sowie das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche in einem produzierenden Unternehmen der chemischen Industrie findest du spannend? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst du unter anderem unsere Abteilungen Produktionsplanung, Finanzbuchhaltung, Customer Service, Qualitätssicherung, Technical Service, Produktion und Einkauf. Während deiner gesamten Ausbildungszeit lernst du nicht nur die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen, sondern kannst dich aktiv in die verschiedenen Themen und Projekte einbringen. Du wirst ab dem ersten Tag ins Team eingebunden und übernimmst die eigenverantwortliche Bearbeitung von verschiedenen Aufgaben. Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, wenn du eigene Ideen mit einbringst. Während der gesamten Ausbildungszeit steht dir eine feste Betreuerin mit Rat und Tat zur Seite. Die Dauer der Ausbildung beträgt i. d. R. drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist ggf. möglich.
- Vermittlung sämtlicher kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Grundlagen, um betriebliche Strukturen und Prozesse erfolgreich zu planen, zu entwickeln und zu steuern
- Erlernen fachbezogener Kenntnisse aus den einzelnen Abteilungen
- Umfangreiche Vorbereitung auf die Ausübung einer kaufmännischen Tätigkeit nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
- Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Sichere Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten