Business Analyst:in Data Warehouse

SV SparkassenVersicherung

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 25. November 2025
Jobbeschreibung

Business Analyst:in Data Warehouse
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie gestalten viele, auch zentrale Vor­haben in der SparkassenVersicherung als Vertreter des Enterprise Data Warehouse mit. Es handelt sich dabei um ein State of the Art Data Warehouse mit mehreren Zeit­achsen sowie mehr­dimensionaler Ablage­struktur
  • Sie setzen sich dafür ein, den Nutzen unserer Unter­nehmens­daten zu heben
  • Sie bringen ihr volles Engagement ein, wenn wir das bei Weitem noch nicht aus genutzte Potenzial in diesem Bereich angehen
  • Sie lassen nicht locker, wenn Sie kleinere und auch größere Macken in einer riesigen Menge an strukturierten Daten analysieren und zusammen mit den Kollegen der IT beheben
  • Sie unter­stützen Inno­vationen und Weiter­ent­wicklungen in Bezug auf das DWH und seine Nutzungs­mög­lich­keiten. Je nach Thema über­nehmen Sie die Feder­führung

  • Sie können sich gut in unser Team integrieren und präferieren eine offene, aktive und direkte Kommunikation
  • Sie gehen bei Themen gerne voran, sind treibende Kraft und zeigen Eigen­initiative
  • Sie haben ein Studium mit dem Fokus auf prozessuale und analytische Aspekte ab­ge­schlossen, z. B. im wirtschafts- oder natur­wissen­schaft­lichen Bereich (BWL, VWL) oder im Fach­gebiet IT
  • Sie sind analytisch stark, denken logisch und haben eine schnelle und korrekte Auf­fassungs­gabe. Vor der fach­lichen und tech­nischen Komplexität eines zentralen DWH schrecken Sie nicht zurück
  • Sie sind ergebnis­orientiert, beharrlich und agieren gerne im Spannungs­feld zwischen DWH-Daten­abnehmern und DWH-Daten­lieferanten
  • Sie arbeiten strukturiert und die Team­mit­glieder können sich auf Sie ver­lassen

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home­-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitness­kurse • Gemein­same Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Betriebs­eigene Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten und frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
Mehr