Jobbeschreibung
Als weltweit führender Experte für Filtration entwickelt MANN+HUMMEL Lösungen für Automobile, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und die nachhaltige Nutzung von Wasser. Mit Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur arbeiten wir unentwegt an unserer Vision 'Leadership in Filtration'.
- Entwurf und Weiterentwicklung neuartiger Modelle zur Beschreibung von Filtermedien und Elementen
- Unterstützung in der Entwicklung von modernsten Entwicklungstools wie z.B. smartFE LINK
- Explorative Analyse und Visualisierung von Filtrationsmessdaten und Simulationsergebnissen
- Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Quellen für Maschinelles Lernen
- Anwendung und Ergebnisbewertung von Methoden des Maschinellen Lernens
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Bei entsprechendem Projektverlauf ist eine Weiterführung des Themas im Rahmen einer Bachelor- oder
- Ausbildung: Technisch orientiertes Studium, Ingenieurswissenschaften bzw. Informatik
- Fachkompetenz:
- Grundkenntnisse in den Bereichen Strömungsmechanik, Filtrations- / Trenntechnik wünschenswert
- Programmierkenntnisse; insbesondere Python
- Interesse an Methoden der Simulation
- Gute analytische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse, Deutsch wünschenswert
- Persönlichkeit:
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kreativität
Sonstiges:
- Nur Pflichtpraktikum
- Beginn: Ab sofort
- Dauer: nach Absprache
- Voraussetzung für eine Praktikantenstelle ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.