Jobbeschreibung
Das Unternehmen ist ein global agierender Technologiekonzern mit Standorten auf mehreren Kontinenten und einer starken Tradition in forschungs- und innovationsgetriebenen Industriebereichen. Es zeichnet sich durch eine moderne, offene und vielfältige Unternehmenskultur aus, in der Wertschätzung, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus bietet es ein Umfeld, das technische Exzellenz mit internationaler Perspektive verbindet und seinen Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten bietet, ihre Fähigkeiten einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und an zukunftsorientierten Lösungen mitzuwirken.
Der*Die Digital Quality Engineer entwickelt und betreut Datenbanken, Analyse-Tools und Prüfverfahren, um Produktions- und Qualitätsprozesse digital zu optimieren. Dabei unterstützt die Rolle das Qualitätsmanagement und verbessert Abläufe, um Systeme einzuführen und zu warten.
Stellenbeschreibung
-
Entwicklung, Erweiterung und Pflege von Datenbanken für Produktions- und Qualitätsdaten
-
Betreuung interner und externer Software-, Hardware- und Datenbanklösungen
-
Verantwortung für Datenarchivierung sowie Definition und Dokumentation von Softwareschnittstellen
-
Weiterentwicklung von Berichtssystemen und Prüfmethoden (z. B. statistische Analysen, grafische Aufbereitung)
-
Durchführung statistischer Auswertungen und Erstellung übersichtlicher Ergebnisberichte
-
Mitwirkung in Qualitätsplanung, -lenkung und -information
-
Erstellung und Pflege interner Vorgabedokumente
-
Optimierung bestehender Qualitäts- und Produktionsprozesse
-
Reisen zu internationalen Standorten zur Einführung, Wartung und Betreuung von Systemen
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
-
Mehrjährige Erfahrung in Produktionsumgebungen oder Forschung & Entwicklung
-
Sicher in der Durchführung und Leitung von Projekten
-
Fundiertes Wissen in Qualitätstechnik und Qualitätsmanagement
-
Sehr gute Kenntnisse in Datenbankprogrammierung und IT-Systemen (z. B. SQL, Access, Oracle, Q-DAS)
-
Analytische Denkweise und hohe Affinität zu Daten, Statistiken und Prozessoptimierung
-
Sorgfältige, strukturierte und dokumentationsstarke Arbeitsweise
-
Kommunikationsstark in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
-
Bereitschaft zu internationalen Reisen
-
Teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
-
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem offenen, unterstützenden Arbeitsumfeld
-
Flexible Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen
-
Aktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
-
Betriebliche Altersvorsorge zur langfristigen Absicherung
-
Arbeit in einer wertschätzenden, diversen und inklusiven Unternehmenskultur
-
Teil eines internationalen Technologiekonzerns mit spannenden Projekten und globaler Ausrichtung