Jobbeschreibung
Wir im Ruhrgebiet sind die Erfinder der Industriekultur und nun schreiben wir ein neues Kapitel: Mit der Internationalen Gartenausstellung im Jahr 2027 werden wir die grünste Industrieregion der Welt. Dies wird mehr als eine Gartenschau. Unsere Leitfrage: Wie wollen wir morgen leben, wohnen und arbeiten? Gemeinsam mit 11 Städten und vier Kreisen, den Menschen vor Ort und vielen weiteren Partnern beschreiten wir neue Wege, bauen Brücken und geben Impulse für eine lebenswerte Zukunft.
Wir sind die Projektgesellschaft IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH und haben die Aufgabe, die Internationale Gartenausstellung, welche sich über die gesamte Metropole Ruhr verteilen wird, vorzubereiten, zu planen und durchzuführen.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche), befristet bis zum 31. Dezember 2027.
- Direkte Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft
- Steuerung und Bündelung abteilungsübergreifender fachlicher Strategieprozesse / Koordination und Kommunikation zwischen internen Abteilungen und externen Partnern
- Aufbereitung von Fachinformationen zur Entscheidungsfindung, Beratung und Information der Geschäftsleitung
- Inhaltliche Vorbereitung, Begleitung und Moderation von Meetings, Sitzungen und Veranstaltungen inkl. Dokumentation der Ergebnisse sowie Nachbereitung
- Formulierung von Schreiben
- Verfassen von Redemanuskripten, Vorträgen und Präsentationen mit strategischer Bedeutung
- Sicherstellung von Informationsflüssen innerhalb der IGA sowie der IGA-Beteiligungen
- Kommunikation und Netzwerkarbeit mit den Mitgliedskommunen, Verbänden, Vereinen und Bürger*inneninitiativen sowie der freien Wirtschaft
- Vorbereitung und Durchführung politischer Veranstaltungen
- Vertretungsfunktion Gremienbetreuung
- Hochschulabschluss einer geisteswissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Politik-, Sozial-, Medien- oder Kommunikationswissenschaft) oder vergleichbaren Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse über Verfahrens- und Entscheidungsabläufe in Verwaltungen ist hilfreich
- Ausgeprägtes Interesse an politischen Prozessen
- Gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Umfangreiche Kenntnisse der Region und ihrer Menschen sowie gute Vernetzung zu verschiedenen Institutionen und Akteuren im Ruhrgebiet
- Attraktive Vergütung und Mitarbeitenden-Incentives (u.a. Einkaufsvorteile, bezuschusstes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, frisches Obst)
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Dekadenprojekt.
- Das Einbringen von eigenen kreativen Ideen ist ausdrücklich erwünscht.
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander