Jobbeschreibung
Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten. Energie bewegen.
Du entwickelst und integrierst Batteriespeicherlösungen für unsere stationären Großspeichersysteme der MWh-Klasse – und trägst so dazu bei, Energie aus Sonne und Wind intelligent zu speichern und nutzbar zu machen.
Bei VENSYS Elektrotechnik arbeitest du an Systemlösungen für erneuerbare Energien, die die Energiewende technisch voranbringen. Als Teil des Entwicklungsteams verbindest du Hardwarenähe, Software-Know-how und Systemdenken – und machst aus Ideen funktionierende Lösungen mit Wirkung.
- Integration von Batteriespeichern in unsere Produkte, z. B. in das Energy Management System (EMS)
- Standardisierung der Speicher-Anbindung in unseren Programmen und Schnittstellen
- Auslesen, Analysieren und Bewerten von Logdaten aus Datenbanksystemen
- Prüfung und Verifikation von Batteriespeichern in unserem Prüffeld
- Weiterentwicklung der Peripherie bestehender Batteriespeichersysteme
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb über den gesamten Entwicklungszyklus
- Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Systemverständnis für Batteriespeicher und deren Peripherie
- Kenntnisse gängiger Bussysteme (z. B. Modbus, CAN)
- SPS-Programmierung, idealerweise mit CODESYS bzw. nach IEC 61131
- Linux-Kenntnisse und Routine im Arbeiten mit Datenbanken/Logs
- Praxis im Umgang mit Normen und Richtlinien im Energiesektor
- Ein innovatives Unternehmen in einer wachstumsstarken Zukunftsbranche
- MWh-Speicherprojekte mit technischer Tiefe und Wirkung für die Energiewende
- Gestaltungsspielräume und kurze Entscheidungswege im Entwicklungsteam
- Flexibles Arbeiten, Mentoring im Team und moderne Arbeitsumgebung
- Ein Team, das Technik mit Sinn verbindet und gemeinsam Lösungen bewegt
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Kinderbetreuungszuschüsse
- Gesundheitsmaßnahmen und eine Gesundheitsprämie (z. B. für Hansefit)
- Ergonomische Arbeitsplätze und moderne Ausstattung
- Essenszuschüsse und Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Dienstrad-Leasing für nachhaltige Mobilität
- Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Team-Events, bei denen Arbeit und Spaß zusammenkommen