Jobbeschreibung
Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die Firma Höllerer bereits seit 70 Jahren für professionelle Arbeit in allen Bereichen der industriellen Antriebstechnik und gute Elektroinstallation und Haustechnik, zuverlässige Arbeit und solides Unternehmertum. Als mittelständische Firma aus der Nördlichen Oberpfalz denken wir nachhaltig und setzen seit unserer Gründung im Jahre 1951 auf die Nähe zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. So erhalten wir sichere Arbeitsplätze, bleiben stets modern und sind auch in Zukunft als eines der besten Elektrotechnik Unternehmen in nördlichen Oberpfalz tätig.
- Planung, Installation und Inbetriebnahme von Großprojekten, sowohl Technisch als auch Kaufmännisch
- Schaltschrankmontage und Inbetriebnahme
- VDE-Prüfungen und Fehlersuche
- Führung von einen oder mehrerer Monteure
- Verantwortlich für die kaufmännische Kontrolle von Baustellen und Information der Vorgesetzten über technische und wirtschaftliche Baustellenentwicklung
- Meister mit der Voraussetzung zur Eintragung in die Handwerksrolle
- Berufspraxis in mehreren Geschäftsfeldern des Betriebes sowie Abschluss einer einschlägig anerkannten Fortbildung (z. B. „Betriebswirt des Handwerks“ oder „Technischer Betriebswirt“)
oder anderer gleichwertiger Abschluss und umfassende Berufspraxis in einem einzelnen Geschäftsfeld des Betriebes oder Staatlich geprüfter Techniker mit Berufspraxis und Spezialkenntnissen
- Führerschein der Klasse B
- Praxiserfahrung in der Organisation von Baustellen--- Praxiserfahrung in allgemeiner Bauelektrik
- Praxiserfahrung im Schaltschrankbau
- Praxiserfahrung im Programmieren von KNX Anlagen
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- 20% Montagebereitschaft
- Sicheren Job in einem dynamischen Unternehmen
- Flache Hierachien und kurze Entscheidungswege
- Herausfordernde und technisch anspruchsvolle Projekte
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine freundliche und familiäre Unternehmenskultur
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- eine angemessene Vergütung
- Modernes und leistungsfähiges Werkzeug
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Firmenwagen
- Gehaltszuschuss bei Montageeinsätzen
Mehr