Medizininformatiker*in Schnittstellen Informationstechnologie (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 24. November 2025
Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mit­ar­bei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Infrastruktur / Abteilung Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeit­punkt eine*n Medizininformatiker*in Schnittstellen in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet.

Die Abteilung Informationstechnologie ist in die vier Bereiche IT-Anwendungen, IT-Services, IT-Infrastruktur sowie IT-Security gegliedert und besteht aus insgesamt mehr als 40 Mitarbeitern. Die Abteilung stellt den reibungslosen Ablauf der gesamten Informationstechnologie aller 27 Kliniken und Institute mit rund 4.700 PCs, 1.000 Servern und dem ei­genen Rechenzentrumsbetrieb sicher.

Als Medizininformatiker arbeiten Sie im Team der IT-Anwendungen in angenehmer Atmosphäre auf dem Campus des Klinikums.


Die Mitarbeit im Team zur Betreuung, Konzep­tio­nie­rung, Umsetzung und Dokumentation sowie der in­halt­lichen Weiterentwicklung von Schnitt­stel­len im Ge­sund­heits­wesen mit Schwerpunkt auf HL7 V2.x und FHIR basierend auf Anforderungen im klinischen All­tag und gesetzlichen Vorgaben. Sie ste­hen dabei in engem Austausch mit den medi­zi­nisch­en Fach­berei­chen und den vor- und nach­ge­lager­ten Be­rei­chen. Sie haben dabei stets den gesamten Pro­zess im Blick.


  • Ein Studium der Medizininformatik oder eine gleich­wertige Ausbildung mit Berufserfahrung im Ge­sund­heits­wesen oder in verwandten Bereichen
  • Kenntnisse zur Funktionsweise von schnitt­stel­len­ba­sier­ter Kommunikation im klinischen Umfeld und idealerweise Erfahrungen mit dem Kom­muni­ka­tions­server Cloverleaf
  • Die Fähigkeit, nichttechnische Anforderungen in die IT-Welt zu übertragen und dem internen Kunden tech­nische Aspekte in Alltagssprache zu vermitteln
  • Den Willen, Ihre Arbeit und deren Ergebnisse für den 1st- und 2nd-Level-Support zu dokumentieren und sich darüber eng mit Ihren Kollegen aus­zu­tau­schen

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz beim Maximalversorger mit einer unbefristeten Anstellung
  • Ein attraktives Gehaltspaket (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und individuellen Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe in einem engagierten und hochqualifizierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr
Mehr