Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
- Planung der Instandhaltung von Umspannanlagen (110 kV - 380 kV)
- Budgetermittlung und -verfolgung
- Beauftragung, Betreuung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
- fachliche Unterstützung der ausführenden Einheiten
- Auswertung und Analyse von Störungen
- Mitarbeit und Koordination in Projekten und übergeordneten Arbeitskreisen
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- erste Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung
- fundierte Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf vorteilhaft
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb und Instandhaltung von Hoch- und Höchstspannungsnetzen
- analytisches Denkvermögen
- selbstverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B, sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente