Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
- Sie verantworten die Beschaffung von Geodaten und Informationen bei den Bundes- und Landesbehörden sowie weiterer Dateninhaber und dokumentieren den Beschaffungsprozess.
- Die Sicherstellung der dokumentierten Entgegennahme, Archivierung, Aufbereitung sowie Bereitstellung von heterogenen 2D/3D Geodaten im Rahmen des Standortauswahlverfahrens ergänzen Ihren Aufgabenbereich.
- Sie erstellen thematische Karten und wissenschaftliche Abbildungen zur Visualisierung von Arbeitsergebnissen sowie Präsentationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der BGE.
- Die Umsetzung der Anforderungen des Geologiedatengesetzes zur Datenübermittlung und Datenveröffentlichung rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
- Darüber hinaus fungieren Sie als Ansprechpartner innerhalb des Bereichs Standortauswahl und stehen für alle Fragen und Informationen zu den akquirierten Geodaten zur Verfügung.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Geowissenschaften oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich GIS-Anwendungen.
- Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Verarbeitung und der Visualisierung von Geodaten sowie im Umgang mit GIS-Systemen (bevorzugt ArcGIS, ArcGIS Enterprise-Portal und ArcGIS-Online) ergänzen Ihr Profil.
- Kenntnisse in der Anwendung geowissenschaftlicher Spezialsoftware zur 3D-Modellierung (z. B. Petrel, SKUA-GOCAD) sowie Erfahrungen im Umgang mit (z. B. GeODin) Bohrdatenbanken sind wünschenswert.
- Zudem sind Kenntnisse des Geologiedatengesetzes sowie Programmierkenntnisse (z. B. Python) vorteilhaft.
Sie überzeugen
- Mit einer ausgeprägten Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich und präzise in Wort und Schrift zu präsentieren.
- Mit einem ausgeprägten Organisationsgeschick und Kommunikationsvermögen.
- Mit einer sehr hohen Auffassungsgabe und der Bereitschaft, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten.
- Mit der Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen, kooperativen und zielorientierten Handeln.
- Mit Kreativität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit, einem hohen Qualitätsbewusstsein sowie sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Level).
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung