Gruppenleiter (Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge) (Mensch) für unsere traumapädagisch-therapeutische Intensivwohngruppe

ASB-WunderKinder gGmbH

Jobbeschreibung

Die ASB-WunderKinder stehen für starke Beziehungen, gelebte Viel­falt und päda­gogische Quali­tät. Als freier und moderner Träger von zehn Kinder­tages­stätten und ver­schiedenen Ange­boten der ambu­lanten und stationären Jugend­hilfe sowie der Ein­gliederungs­hilfe begleiten wir täg­lich mehr als 1.000 Kinder, Jugend­liche und Familien mit Herz und Ver­stand.

Mehr als 150 enga­gierte Kolleg:innen gestalten unsere Arbeit tag­täg­lich mit fach­licher Kompe­tenz, Haltung und Freude an der indivi­duellen Begleitung junger Menschen. Im Mittel­punkt steht dabei immer das einzelne Kind – mit seiner Neugier, seiner Persön­lich­keit und seinem ganz indivi­duellen Weg, die Welt zu ent­decken.

Wir suchen ab Februar 2026 (oder früher) einen kompe­tenten und enga­gierten

Gruppenleiter (Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge) (Mensch) für unsere trauma­pädagisch-thera­peutische Intensiv­wohngruppe

Wir bauen eine neue trauma­päda­gogisch-thera­peutische Intensiv­wohn­gruppe für Kinder auf und suchen hier­für ab Februar 2026 (oder früher) eine kompe­tente und enga­gierte Haus- und Gruppen­leitung in Voll­zeit für die Leitung eines multi­profes­sionellen Teams.


  • Verantwortung für die Leitung und Organi­sation eines Teams von 15 Per­sonen, inklu­sive Dienst­planung, Budget­ver­waltung, fach­licher Quali­tätssicherung und Weiter­entwicklung des päda­gogischen Konzepts
  • Unterstützung der Team­mit­glieder bei der Erziehungs- und Förder­planung
  • Steuerung der Hilfe­planung samt Doku­men­tation
  • Alltags- und Frei­zeit­gestaltung im Gruppen­dienst
  • Arbeits­zeiten schwer­punkt­mäßig von Montag bis Freitag sowie Bereit­schaft zu Abend- und Wochen­end­diensten

  • Du hast einen Abschluss als: Sozialpädagoge, Pädagoge, Heilpädagoge
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugend­hilfe
  • Traumapädagogische Zusatz­aus­bildung oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren. Die Weiterbildung kann bei uns erfolgen bzw. durch uns unterstützt werden
  • Pkw-Führerschein
  • Lust auf Heraus­forderungen und intensive Beziehungs­arbeit
  • Motivation, in einem inter­diszipli­nären Team ein konse­quent trauma­päda­gogisches Setting für Kinder mit schweren Bindungs­störungen sowie Traumata zu schaffen und somit Kindern, die bisher schlimmste Erfah­rungen machen mussten, ein aus­haltendes, heil­sames Umfeld zu bieten

  • Unbefristeter Arbeits­ver­trag mit attrak­tiven Zusatz­leistungen
  • Gehalt gemäß TVöD
  • 3 Sonder­urlaubs­tage
  • Fort- und Weiter­bildungs­mög­lich­keiten
  • Regel­mäßiger fach­licher Aus­tausch, Fach­dienst­beratung und Super­vision
  • Corporate Benefits
  • JobRad-Leasing
  • Betrieb­liches Gesundheits­management
  • Regel­mäßige Events (z. B. Sommer­fest, Team­events etc.)
  • Viele Mitgestaltungs­mög­lich­keiten bei uns als dyna­mi­schem und inno­vativem Träger
  • Zusammen­arbeit in einem enga­gierten, multi­professio­nellen Team mit trauma­pädagogischer Grund­haltung
Mehr