Jobbeschreibung
Wir sind als Abteilung rund um die Uhr im kompletten Stadtgebiet im Einsatz, um die Energie- und Wasserversorgung aufrecht zu halten oder schnell wieder herzustellen. Aus den alltäglichen Situationen ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben. Wir sind mit ca. 150 Mitarbeiter:innen ein sehr gut ausgebildetes Team, haben viele Expert:innen, die ihr Wissen gerne teilen und auch in der Freizeit gerne gemeinsam etwas unternehmen. An Arbeitsplätzen die es ermöglichen, können Kolleg:innen auch mobil Arbeiten.
- Du führst eigenverantwortlich Entstörungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme durch - sowohl in Netzen und Anlagen als auch im Anschlussbereich.
- Deine Aufgaben umfassen das selbstständige Ausführen von Freischaltungen an 0,4-kV-Netzen sowie die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Anlagen.
- Außerdem setzt du Sperrmaßnahmen an Zähleinrichtungen um, führst Kontrollfahrten durch und übernimmst Reparaturen im Bereich der öffentlichen Beleuchtung.
- Des Weiteren führst du priorisierte Einsatzfahrten mit Sondersignal durch, übernimmst bei Bedarf Entstöreinsätze unter Atemschutz und bist zuständig für Instandsetzungsarbeiten sowie Kontrollfahrten im Bereich der öffentlichen Beleuchtung.
- Du setzt Instandhaltungsmaßnahmen nach Vorgaben des Bauleiters der OE 021 um, nimmst am Schicht- und Wechselschichtdienst mit Rufbereitschaft teil, unterstützt bei Engpässen teamübergreifend und zeigst Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung - sowohl im eigenen Gewerk als auch in fachfremden Bereichen.
- Deine Ausbildung als Mechatronikerin oder Elektronikerin bildet die ideale Grundlage, besonders wenn du über eine Multi-Utility-Qualifizierung verfügst.
- Du kennst den Aufbau von Netz- und Anlagenstrukturen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und öffentliche Beleuchtung und bringst Grundkenntnisse in Regelwerken wie VDE, DVGW, AGFW sowie den Vorgaben der Berufsgenossenschaft mit.
- Außerdem nutzt du Softwarelösungen wie ViaLumen oder Lovion routiniert im Arbeitsalltag und besitzt einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch der Klasse C.
- Des Weiteren bist du bereit und geeignet, Blaulicht- und Steigerfahrzeuge zu führen.
- Du erfüllst die arbeitsmedizinischen Anforderungen, insbesondere für Tätigkeiten unter Atemschutz und in der Höhe.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr