Jobbeschreibung
Mit über 12.000 Bediensteten in den 28 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig wird und bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.
Im KI-Kompetenzzentrum TECLION des Finanzamtes Kassel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Data-Engineer (m/w/d) zu besetzen.
Neue Wege mit neuester Technologie, innovativ und verantwortungsbewusst zu beschreiten und so zur Stärkung der Steuergerechtigkeit beizutragen - dafür wurde 2019 im Finanzamt Kassel die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz, die seit September 2025 unter dem Namen TECLION auftritt, gegründet.
In einem interdisziplinären Team aus Informatikern und Steuerexperten unterstützen die Expertinnen und Experten von TECLION bei der Analyse und Auswertung der permanent zunehmenden Datenmengen. Sie entwickeln Werkzeuge und Methoden, um KI-Techniken, insbesondere unter den Aspekten Big Data, Data Mining, Machine Learning und generativer KI weiter zu etablieren und damit die tägliche Arbeit der hessischen Steuerverwaltung zu unterstützen.
- Du treibst die Digitalisierung der hessischen Finanzverwaltung maßgeblich voran
- Du arbeitest eng mit der IT-Security, der Administration und den KI-Projektteams zusammen, um eine moderne, sichere Dateninfrastruktur innerhalb von TECLION voranzubringen und zu etablieren.
- Du bist verantwortlich für alle Themen rund um das Thema "Data" - von Speichertechnologien bis hin zu ETL-Pipelines, sowohl für interne Projekte bei TECLION als auch beratend bei fachübergreifenden Projekten der Finanzverwaltung.
- Du wirkst im Team mit Data-Scientists und ML-Engineers an KI-Projekten mit und unterstützt diese bei der Beschaffung, Vorverarbeitung und Bereitstellung von Datensätzen.
- Als Teamplayer arbeitest Du in fachübergreifenden Teams sowohl mit Steuerexperten als auch Experten im technischen Umfeld zusammen.
- Du bringst ein abgeschlossenes Master-Studium der Informatik bzw. einem vergleichbaren Fachgebiet mit oder hast auf anderem Weg gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen erworben.
- Du kennst dich im Umfeld von DataWarehouses, DataLakes sowie Pipelines sehr gut aus und hast bereits Erfahrungen im Umfeld von KI-Produkten gesammelt.
- Tools wie Airflow, Kubeflow, Nifi, Kafka oder vergleichbare Technologien sind für dich keine Fremdwörter.
- Du hast Erfahrung mit der Architektur moderner Dateninfrastruktur – insbesondere auch abseits öffentlicher Clouddienstleister.
- Du verfügst über tiefgehende praktische Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von SQL-Abfragen.
- Idealerweise hattest du auch schon erste Berührungspunkte mit IT-Security Anforderungen an Dateninfrastruktur.
- Du bist technologieaffin und teilst dein Wissen gerne mit anderen.
- Du besitzt ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
- Last but not least zeichnet Dich ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Teamgeist aus.
- Ein krisensicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis zu der Entgeltgruppe14 TV-H
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage(n)
- Ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen (vorerst befristet bis Ende 2026)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fort- und Weiterbildung