Leiter*in Bahnentwicklung

HPA - Hamburg Port Authority AöR

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 24. November 2025
Jobbeschreibung
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.

Die Abteilung Bahnentwicklung ist die federführende Stelle für die fachliche Zieldefinition der Sparte Railway Infrastructure (RI) unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie analysiert und bewertet statistische Daten, Verkehrsprognosen, Studien und verkehrspolitische Rahmenbedingungen mit Fokus auf den Verkehrsträger Bahn. Ziel ist die Entwicklung leistungsfähiger und zukunftsorientierter Netzstrukturen für eine optimierte Nutzung der Hafenbahn.

Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!
  • Als Leiter*in der Organisationseinheit Bahnentwicklung übernimmst Du die Verantwortung des Bereichs sowie die fachliche Steuerung, Priorisierung und Personalverantwortung für ein Team von vier Mitarbeitenden.
  • Du harmonisierst die Hafenbahnentwicklung mit der strategischen Ausrichtung des Hamburger Hafens und der gesamtstädtischen Verkehrspolitik.
  • Leitlinien zur Positionierung des Hafenbahnsystems im nationalen und europäischen Schienengüterverkehr entwickelst Du vorausschauend und sicherst Kapazitäten für den Güterzugverkehr.
  • Auf Basis von Datenanalysen, Verkehrsprognosen und Studien konzipierst Du eine wirtschaftliche und leistungsfähige Netzgestaltung.
  • Die federführende Erarbeitung und Fortschreibung des Masterplanwerkes „Bahn“ sowie die Vertretung der Hafenbahnbelange in übergeordneten Planungsprozessen gehören zu Deinem Verantwortungsbereich.
  • Du steuerst Machbarkeitsuntersuchungen, Bedarfsanalysen sowie Infrastruktur- und Betriebskonzepte für die Weiterentwicklung der Hafenbahn.
  • Bei ad-hoc Aufgaben mit verkehrspolitischer Relevanz entwickelst Du fundierte Entscheidungsgrundlagen für interne und externe Gremien.
  • Die Hafenbahn präsentierst Du fachlich fundiert in der Öffentlichkeit – etwa bei Messen, Veranstaltungen oder Führungen – und entwickelst Lobbying-Konzepte in Abstimmung mit Marketing und Kommunikation.

  • Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bau-, Verkehrs- oder Logistikwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Umfassende Kenntnisse der Eisenbahnverkehrswirtschaft, Hafenlogistik, Transportentwicklung sowie des Eisenbahnbaus und Bahnbetriebs bringst Du mit.
  • Du kennst die Planungsphasen und verstehst die Arbeitsweise komplexer Projektstrukturen im Infrastruktur- und Verkehrsbereich.
  • Mit bahnspezifischen IT-Systemen, dem Vergaberecht (HOAI) und EU-weiten Ausschreibungen bist Du vertraut.
  • Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie Deine Führungsstärke und Konfliktlösungskompetenz zeichnen Dich aus.
  • Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis für verkehrspolitische Zusammenhänge mit und kannst komplexe Themen sicher analysieren und in strategische Entscheidungsprozesse überführen.
  • Verhandlungsgeschick, politisches Feingefühl und ein souveränes Auftreten machen Dich zu einer überzeugenden Persönlichkeit im Umgang mit internen und externen Stakeholdern.
  • Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und die Hafenbahn bei Fachveranstaltungen, Führungen oder in der Öffentlichkeit kompetent zu vertreten.


Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
  • Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
  • Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
  • Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
  • Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
  • Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Mehr