OT Development Specialist (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 24. November 2025
Jobbeschreibung

Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Die neue Unternehmenszentrale nahe des Bremer Flughafens bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und bildet die Grundlage für modernes Arbeiten. Das Produktportfolio der DMK Group reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients (Zutaten) über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten (Top 5) des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro deutscher Branchenprimus, gehört die DMK Group auch europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.

OT Development Specialist (m/w/d)

in Bremen

Referenznummer 10746


  • Realisierung von Entwicklungsaufgaben in OT-Anwendungen, einschließlich Neuentwicklung, Korrekturen, Erweiterungen und Releasewechseln
  • Dokumentation der Entwicklungsaufgaben, um eine vollständige und nachvollziehbare Nachverfolgung sicherzustellen
  • Steuerung und Koordination externer Entwickler inklusive fachlicher Betreuung sowie Kommunikation mit internen Kunden, um Anforderungen zu klären und Lösungen abzustimmen
  • Fehleranalyse und Behebung in OT-Anwendungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
  • Mitarbeit in Projekten, wie Einführung von Anwendersoftware, Unternehmens- und Integrationsprojekten sowie Mitwirkung an Best-Practice-Ansätzen und aktive Teilnahme an der Community of Practice (Development)
  • Verantwortung für Dokumentations-Prozesse, die der Funktion zugeordnet sind
  • Kontinuierliche Weiterbildung, um das Wissen stets auf dem aktuellen Stand der Informationstechnologie zu halten

  • Abgeschlossenes Studium in IT, Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Idealerweise erste relevanter Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office und Atlassian JIRA
  • Gutes Verständnis für Komponenten und Security im Produktionsnetzwerk (z. B. SPS, SCADA, MES)
  • Kenntnisse in ITIL v4 und Scrum sowie in Programmiersprachen: C#, T-SQL und JavaScript
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktives Gleitzeitsystem
  • Neu errichtetes, modernes Bürogebäude mit Dachterrasse, Eltern-Kind-Büro, Fitnessraum, flexiblen Arbeitsplätzen und bezuschusster Gastronomie
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Pensionskasse mit attraktivem Arbeitgeber­anteil
  • Kostenloser Parkplatz
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Bezuschussung Firmenfitness und exklusive Rabatte über Corporate Benefits
Mehr