Teamleitung in der Bauprüfung

Jobbeschreibung

Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt

Job-ID: J000038352
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
15.12.2025

Wir über uns

Das Bezirksamt Bergedorf baut auf Ihre Fachkompetenz!

Sie erwartet eine interessante Mischung aus Leitungs-, Koordinations-, Beratungs-, Prüfungs- und Bewertungsaufgaben in einem wachsenden Bezirk.

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) ist zentrale Anlaufstelle für alle Dienstleistungen rund um die Themen Wirtschaft, Bauen und Umwelt und bietet vielfältige Dienstleistungen aus einer Hand für Gewerbetreibende, Bauwillige und lnvestor:innen. Wesentlicher Bestandteil des Dienstleistungszentrums ist das Fachamt Bauprüfung. Die Bauprüfung hat die Aufgabe, alle zur Abwicklung von Bauvorhaben erforderlichen Beratungen vorzunehmen und Genehmigungen zu erteilen.

Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes wäre uns ebenfalls wichtig.


  • Führungsverantwortung für bis zu zehn Mitarbeitende (personell, organisatorisch, Arbeitsabläufe strukturieren, Aufgaben im Team verteilen) sowie Vertretung der Abteilungsleitung
  • Führen von Bauberatungen und Verhandlungen mit Bauherr:innen, Architekt:innen und anderen Beteiligten, auch im Vorfeld von Genehmigungsverfahren für komplexe Vorhaben von besonderer Bedeutung
  • Vertretung des Teams in Sitzungen der Baukommission und kommunalpolitischen Gremien (insbesondere im jeweiligen Bauprüfausschuss)
  • fachliche Unterstützung der Abteilungs-, Fachamts-, Dezernats- und Bezirksamtsleitung
  • Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen und Vertretung der Dienststelle in Widerspruchs- und Verwaltungsgerichtsverfahren

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • jeweils mit zusätzlich mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste

Vorteilhaft

  • umfangreiche Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, insbesondere des Bauordnungs- und des Bauplanungsrechts (Hamburgische Bauordnung, Baugesetzbuch), des Verwaltungsrechts sowie gute Kenntnisse des Baunebenrechts (Sondervorschriften)
  • eine gute Problemlösefähigkeit, Selbstständigkeit und Initiative sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Lern- und Veränderungsbereitschaft und eine hohe Belastbarkeit
  • ausgeprägtes Kooperationsverhalten, insbesondere eine gute Konfliktfähigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse des Fachverfahrens BACom und/oder Oktagon sowie im Brandschutz und in der Gremienarbeit, idealerweise konnten Sie bereits Führungserfahrung sammeln oder eine stellvertretende Führungsfunktion ausüben

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A13
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bei einer 5-Tage-Woche bietet
  • vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
  • betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung
Mehr