Jobbeschreibung
Die RAYDIAX GmbH, mit Sitz in Magdeburg, entwickelt hochmoderne Computertomographen zur Therapieassistenz bei Krebsoperationen. Unser Ziel ist es, die Grenzen der medizinischen Bildgebung zu erweitern und innovative Lösungen zu schaffen, die Ärzt:innen und medizinischem Fachpersonal dabei helfen, präzisere und effektivere Behandlungen zu planen und durchzuführen. Mit unserem leidenschaftlichen Team und unserem Streben nach technologischer Exzellenz wollen wir die Zukunft der medizinischen Therapie gestalten.
- Aufbau und Implementierung einer Pilotproduktion für ein innovatives Medizinprodukt und Überführung in die Serienfertigung
- Planung, Qualifizierung und Validierung von Fertigungsprozessen nach regulatorischen Anforderungen
- Auswahl und Betreuung von Lieferanten, Fertigungspartnern und Produktionsanlagen
- Erstellung von Fertigungs-, Prüf- und Validierungsdokumentationen
- Einführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß ISO 13485 und MDR
- Mitarbeit bei Prototypenbau, Testaufbauten und Prozessoptimierung
- Mitgestaltung der Produktionsstrategie in einem dynamischen Startup-Umfeld
- Schulung und Unterstützung des Produktionspersonals im Hinblick auf neue Verfahren oder Prozesse
- Überwachung der Produktionskennzahlen (KPIs) und Einleitung von Maßnahmen bei Abweichungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Medizintechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion in einem hochregulierten Umfeld (z. B. Medizintechnik, Pharma, Luftfahrt o. ä.)
- Idealerweise Erfahrung im Aufbau oder in der Skalierung von Produktionsprozessen in der Medizintechnik
- Fundierte Kenntnisse in Qualitätssicherung und regulatorischen Anforderungen (ISO 13485, MDR, GMP)
- Stark ausgeprägte Hands-on Mentalität – du packst mit an und willst Dinge pragmatisch umsetzen
- Startup-Mindset: lösungsorientiert, selbstständig, strukturiert und mit Begeisterung für Neues
- Analytisches und prozessorientiertes Denken sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, um technische Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- optional: Erfahrung im Technologietransfer von Prototypen in die Serienproduktion
- Verantwortungsvolle Rolle: Du gestaltest aktiv die Produktion eines innovativen Medizinprodukts
- Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung und Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Attraktive Arbeitsumgebung: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und attraktives Gehalt
- Sinnstiftende Tätigkeit: Du arbeitest an Produkten, die einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen haben
- Team: Ein engagiertes, junges, technisch-geprägtes Team und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen
Mehr