Dipl.-Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (m/w/d) als Pädagogische Leitung in Teil,- oder Vollzeit

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund-Lübeck

  • Lübeck
  • Veröffentlicht am: 24. November 2025
Jobbeschreibung

Der KJHV Lübeck sucht ab sofort für den Bereich der stationären Hilfen (Wohngruppen) eine:n

Dipl.-Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (m/w/d)

als Pädagogische Leitung in Teil,- oder Vollzeit

In unserem Bereich der stationären Hilfen bieten wir verschiedene Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Wir suchen eine pädagogische Leitung für unsere Kinder, Jugend-, und familienanalogen Wohngruppen, die den unterschiedlichen Teams eine verlässliche Ansprechperson ist.

Das Aufgabenfeld umfasst die übergeordnete Sicherstellung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage der jeweiligen pädagogischen Konzepte sowie der Gewaltschutzkonzepte zu der Gewährleistung des Kindeswohls. Die pädagogische Leitung arbeitet dabei eng mit den Wohngruppen-Leitungen zusammen und ist Ansprechperson für die Mitarbeiter:innen, Auftraggeber:innen und Netzwerkpartner:innen.


  • Organisation, Begleitung und Weiterentwicklung bestehender stationärer Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der Region Lübeck
  • Dienstliche und fachliche Begleitung der Mitarbeiter*innen
  • Betriebswirtschaftliche Steuerung des eigenen Bereiches

  • mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft bzw. Nottelefon und Krisenintervention
  • Sensibilität für besondere Aufgabenstellungen in Bezug auf Verhaltensauffälligkeiten und einen konstruktiven Umgang damit

  • Teilzeit/ Vollzeitstelle mit Vertrauensarbeitszeit in einem hochmotivierten und erfolgreichen
  • Leitungs-Team
  • Eigene Gestaltungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TV-L S
  • Firmenwagen, EBike - Leasing und Smartphone (auch zur privaten Nutzung)
  • Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Eine moderne Betriebsführung unter Beteiligung der Mitarbeiter*innen
  • Für Verwaltungsvorgänge eine qualifizierte Sachgebietsbearbeitung
  • 2-jährige Personalentwicklungsfortbildung durch den Träger
  • Unabhängig davon Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fachlichen Austausch
  • Wertschätzung, Akzeptanz und Humor
  • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge, sowie die Möglichkeit einer Jahressonderzahlung
Mehr