Koch (m/w/d) Schwerpunkt Bildungsbegleitung für den Bereich Küche

RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH

  • Waldbröl
  • Veröffentlicht am: 24. November 2025
Jobbeschreibung

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Einzugsgebiet Oberbergischer Kreis. Derzeit betreuen 67 hauptamtliche Mitarbeiter/innen ca. 320 Beschäftigte mit Beeinträchtigung an den Standorten Waldbröl und Marienheide.

Für die Erweiterung unseres Teams in Waldbröl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Koch (m/w/d)
(Schwerpunkt Bildungsbegleitung für den Bereich „Küche“)

Es handelt sich um eine Anstellung in Vollzeit (100% von derzeit 39 Std/ Woche) am Standort in Waldbröl. Einsätze am Standort in Marienheide im Rahmen von Besprechungen sowie im Vertretungsfall sind möglich.


  • Qualifizierung von Menschen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Anleitung und Unterstützung
  • Förderung der Entwicklung, Erhaltung, Erhöhung oder Wiedergewinnung sowohl der beruflichen als auch der lebenspraktischen Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden
  • Unterstützung bei der Verfolgung und Umsetzung der personenzentrierten, individuellen Eingliederungsziele und der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Erarbeitung von personenzentrierten Teilhabeplänen und Dokumentation der Wirksamkeit
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Schulungsmodulen und Unterweisungen
  • Durchführung der Speisenzubereitung für bis zu 80 Personen am Tag
  • Einteilen und Anleiten von Beschäftigten mit psychischen Beeinträchtigungen zur Unterstützung bei der Speisenzubereitung
  • Kalkulation der benötigten Lebensmittel und der Kosten
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften
  • Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders in unserer Einrichtung

  • Voraussetzung: eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
  • Wünschenswert: sonderpädagogischer Zusatzausbildung (SPZ oder gFAB)
  • Vorteilhaft: Kenntnisse der beruflichen Bildung, Ausbildereignung (AdA)
  • Wünschenswert: Berufserfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Selbstständiges Arbeiten, gutes Zeitmanagement und gute Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute PC-Kenntnisse

  • Übernahme von Verantwortung und die Möglichkeit selbstständig Ideen und Projekte umzusetzen
  • Geregelte Arbeitszeiten Montag-Freitag; Gleitzeitregelung vorhanden, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Vergütung nach den Richtlinien des TVÖD inkl. betriebl. Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsbezogenes Entgelt, Zuschuss Kinderbetreuung
  • Fahrradleasing über den Anbieter Bikeleasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen
Mehr