Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Systembetrieb verantwortet rund um die Uhr den sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone von TransnetBW. Hierzu gehören neben der Steuerung des 380- und 220-Kilovolt-Transportnetzes auch die Bereitstellung leistungsfähiger IT- und Infrastruktursysteme, der Handel an Energie- und Ausgleichsmärkten, HSE-Aufgaben sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformlösungen zur Steuerung des Stromnetzes.
Referenznummer: 3927
- Du bist Teil unseres Innovationsteams und unterstützt uns bei der Qualitätssicherung von experimentellen Softwarelösungen für den Systembetrieb.
- Dabei unterstützt du die Energiewende, indem du an Software mitwirkst, die unserer Hauptschaltleitung Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf die Netzsicherheit aufzeigt.
- Selbstständig führst du Netzanalyse-Berechnungen durch und wertest diese aus.
- Du bringst dein Wissen in der Validierung von Softwarepiloten ein, entwickelst mit uns die entsprechenden Methoden weiter und bist somit in unseren explorativen Workflow eingebunden.
- Außerdem unterstützt du bei der Kommunikation und Visualisierung der Ergebnisse.
- Du absolvierst ein MINT-(Master-)Studium.
- Mit Lastflussrechnungen bist du bereits vertraut und möchtest dein Wissen hier weiter vertiefen.
- Erfahrung mit Python oder MATLAB ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Deutsch oder Englisch sprichst du fließend.
- Du bist motiviert, Neues zu lernen und auszuprobieren. Dabei gehst du strukturiert und ergebnisorientiert vor.
- Natürlich solltest du auch die Zeit haben, uns wöchentlich 20 Stunden zu unterstützen.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Entwicklungschancen von der Abschlussarbeit bis zum Einstiegsjob