Jobbeschreibung
"MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.
Ready to join the journey? #WeMakeTheWorldABetterHome
- Verantwortung für den Warmbereich (Gemenge, Wanne und Ofenbau) der Float-Linie unter Verwendung der WCM-Methodik (konzernweites Verbesserungsprogramm)
- Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheits-, Umweltschutz- und Qualitätsrichtlinien
- Erstellung und Aktualisierung von Referenzen (Anlage-Einstellungen - SOLL, Anlage-Zustand - IST, Qualitätsausbringung)
- Steigerung der Rohmaterialeffizienz sowie Mitarbeit an den Spezifikationen
- Organisation und Verfolgung von speziellen Produktionen, z.B. ORAÉ® (CO²-reduziertes Glas)
- Optimierung der Ausbringung und Analyse bei Abweichungen
- Planung, Verfolgung und Koordinierung präventiver und korrektiver Instandhaltung an den Anlagen, insbesondere an der Schmelzwanne
- Verantwortung für das Energie- und Kostenmanagement, insbesondere die Optimierung des Scherbenhaushaltes
- Weiterentwicklung des Bereiches hinsichtlich neuer Rohstoffe, Technologien und Anlagen
- Zusammenarbeit mit dem DTI (zentrales Technik-Team Paris)
- Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse (Herstellungsprozesse sowie administrative Abläufe)
- effektive Führung und Koordinierung des Teams im Warmbereich
- Diplom- bzw. Masterabschluss im Bereich Materialwissenschaften bzw. Maschinenbau mit Fachrichtung Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik
- erste Erfahrungen im industriellen Produktionsumfeld, idealerweise in einem Betrieb mit vollkontinuierlicher Arbeitsweise
- idealerweise bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- Kenntnisse in der Datenanalyse sowie sicherer Umgang mit den MS Office-Tools
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- loyale, unternehmerische, konsequente und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und natürlicher Autorität, die den Beruf als Berufung und nicht als Job ansieht und versteht, dass Glas auf dem Shopfloor und nicht im Büro produziert wird
- analytisches Denkvermögen, Pragmatismus, Agilität
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmanagement, Rückentraining, Gesundheitscheck, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote in unserer Saint-Gobain Academy
- Leistungen - nach Tarifvertrag, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Benefits - zusätzliche Bonussysteme, Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad und JobTicket u.v.m.
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME"