Jobbeschreibung
Seit Januar 2024 sind wir - ein bunt gemixtes "Sozialpsychiatrie Team" für Kinder und Jugendliche - in Leingarten für euch da. Sozialpsychiatrische Arbeit ist Arbeit im multiprofessionellen Team. Die Arbeit im Team macht nicht nur mehr Spaß und ist bereichernd, sondern ermöglicht es uns auch, euch ein möglichst umfassendes, ganzheitliches Angebotsspektrum zu bieten. Wir leben das "Team-Work" und sind voll und ganz davon überzeugt. Deswegen haben wir auch täglich Team-Zeiten, zu denen wir uns austauschen können. Falls ihr euch fragt, was "KJPP" eigentlich bedeutet: es steht für "Kinder- & Jugendpsychiatrie & -psychotherapie". Und woher "Lumii" kommt, bleibt unser Geheimnis, aber einen klitzekleinen Hinweis geben wir: es klingt schön und erinnert an "Licht" ...
Du wünschst Dir ein warmherziges, sympathisches und engagiertes Team mit echtem Team-Work, auch in der Praxis? Du möchtest Deine Arbeitszeit flexibel selbst einteilen und arbeitest gerne selbstständig? Du schätzt die Sicherheit einer Festanstellung? Die Familien liegen Dir am Herzen und Du möchtest sozialpsychiatrisch arbeiten?
Perfekt! Wir freuen uns sehr, Dich in unsere „Lumii-Family“ aufzunehmen. Profitiere vom Erfahrungsaustausch in unserem multiprofessionellen Team – wir arbeiten auf Augenhöhe und der Austausch ist bei uns fester Teil des Tagesplans, natürlich gibt's auch Snacks und ganz viel Kaffee
- Anamnesen
- Fachärztliche Untersuchung und Einschätzung
- Behandlungsplanung
- Körperliche Untersuchung und Blutentnahmen
- Psychoedukation und Aufklärung
- Beratung von Bezugspersonen
- Teilnahme am multiprofessionellem Team
- Durchführung von Arztkontakten im Rahmen der sozialpsychiatrischen Versorgung
- Anleitung und Supervision der Teammitglieder
- Briefkorrekturen und Erstellung von Arztberichten
- Rezeptierung von Medikamenten und Verlaufskontrollen
- Wenn gewünscht Psychotherapie und Durchführen von Diagnostik
- Wenn gewünscht Durchführung eigener Gruppentherapie
- Eine abgeschlossene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Bestehender Eintrag ins Arztregister
- Freude an der Arbeit mit und Beratung von Familien mit besonderen Kindern
- Eine wertschätzende, liebevolle und ressourcenorientierte Grundhaltung in der Arbeit mit den Familien
- Freude an der regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie Offenheit für digitales Arbeiten
- Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
- Eigeninitiative, Engagement und Verlässlichkeit
- Lust auf die Arbeit im Team auf Augenhöhe
- Unbefristete, sozialversicherungspflichtige Festanstellung mit Home-Office-Möglichkeit und ohne auslaugende Nachtdienste und mit Bezahlung nach Uni-Tarifvertrag
- Durch unsere zahlreichen digitalen Formularvorlagen, Textbausteine und Manuale wirst Du entlastet und kannst Dich voll und ganz auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren
- Du wirst ausführlich eingearbeitet und kontinuierlich unterstützt, auch fachlich kannst Du jederzeit Fälle besprechen oder Visiten für den kollegialen Austausch anmelden
- Du wirst durch unsere lieben Kolleginnen im Sekretariat bei organisatorischen Fragen und Terminvereinbarungen sowie durch unsere Codier-Fachkraft bei der Abrechnung unterstützt
- Du kannst Dich bei Fragen und Unsicherheit jederzeit mit allen austauschen, wir haben täglich Zeitfenster hierfür eingeplant!
- Du profitierst von unseren Corporate Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit Überstunden in Freizeitausgleich „anzusparen“ (auch für Sabatticals), betrieblich geförderte private Zusatzkrankenversicherung, betriebliche Gesundheitsleistungen und mehr
- Du hast das beste Team aller Zeiten und die Möglichkeit dich auch gestalterisch einzubringen bei unseren Konzeptions-Tagen
- Du kannst Deine Arbeitszeit flexibel planen und musst nicht immer um Erlaubnis fragen, wenn Du mal spontan frei nehmen möchtest
- Digitale Arbeitszeiterfassung
- Umsatzabhängige Beteiligung an Mehrerlösen
- Stabile PatientInnenaufkommen
- Du wirst bei deiner fachlichen Weiterentwicklung gefördert (Budget für externe Fortbildungen)
- Du bekommst eine vollständige IT-Ausstattung und mit viel Therapiematerial bereits ausgestattete Räume (Spielzeug, digitales und nicht digitales Testmaterial, Manuale, Literatur, Formulare, Textbausteine)
Wir arbeiten in einem wunderschönen Neubau auf ca. 350 qm im schönen Leingarten. Unsere Praxis ist modern und sehr digital, aber auch sehr familiär, eben unsere kleine „Lumii-Family“.
Viele Aufgaben teilen wir uns nach Schwerpunkten auf. Wir arbeiten vor allem verhaltenstherapeutisch und systemisch, integrieren aber auch gern kreativ je nach Bedarf andere Methoden und sind offen für andere Verfahren. Unsere Lumii Praxis ist bei den Selbsthilfegruppen schon als begehrte Anlaufstelle bekannt und neben der Klinikambulanz in Weinsberg und dem SPZ in Heilbronn eine der größten Einrichtungen zur Diagnostik, Versorgung und Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischer PatientInnen.
Im Team ist uns eine aufgeschlossene, wertschätzende und freundschaftlich-lockere Atmosphäre sehr wichtig, nur so können wir in der manchmal herausfordernden Arbeit am besten entspannt bleiben und bestmöglich für unsere Familien, Patientinnen und Patienten da sein. Wir möchten uns unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
Und ganz wichtig: es gibt fast immer Kaffee und Kuchen