Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003V9H
Das Controlling von Mercedes-Benz Operations, ist in Zusammenarbeit mit unseren konzerninternen Business Partnern für die nachhaltige Profitabilität und Wertschöpfung innerhalb der Aggregate- und Aufbauwelt und des Bereichs Supply Chain Management zuständig. Die Aufgaben sind vielseitig und Qualifikationen umfassen u. a. das Bereichscontrolling, Mitteleinsatzcontrolling als auch komplexe
Wirtschaftlichkeitsrechnungen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Unterstützung bei der digitalen Transformation des Bereiches durch Begleitung entsprechender Projekte und Aufbau entsprechender Produkte
Nutzung und Optimierung digitaler Tools, insbesondere Weiterentwicklung der derzeitigen IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Power BI, ETL- und Gen AI- Tools (z. B. PowerQuery, SAP Analytics, MS Copilot)
Aufbau bzw. Weiterentwicklung der aktuellen Datenmodelle
Aufbereitung, Transformation, Konsolidierung der globalen Operations-Daten der Transportlogistik aller Mercedes-Benz Standorte
Erhöhung des Automatisierungsgrades bei Berechnungen
Weiterentwicklung der bestehenden interaktiven Dashboard-Lösungen
Veröffentlichung Dashboards u. a. über die Microsoft Power BI App für mobile Geräte
Analyse von Ergebnissen und Ableiten von Steuerungsimpulsen für das Operations-/Finance-Management
Erstellung von Präsentationen für das Operations- und Finance-Management
Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
MS-Office- und ggfs. erste MS Power BI-Kenntnisse (nicht zwingend erforderlich)
Engagement und Teamfähigkeit
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Pioniergeist bei der Lösungsfindung und selbständige Arbeitsweise
Kommunikations-, Präsentations- und Kollaborationsfähigkeit
Spaß am Arbeiten in Projekten und Teams
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote