Jobbeschreibung
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen
Controller (m/w/d) im Bereich Baumanagement
- Controlling für den Bereich Bau im Geschäftsbereich (insbesondere Budgetüberwachung, Erstellung von Projektbudgets und Mittelabflussplänen sowie Berichten zur finanziellen Entwicklung)
- Analysieren und Visualisieren von Daten mit MS Excel (Pivot), SAP und Erstellen von Berichten zur Projekt-, Personal- und Haushaltssteuerung
- Pflegen und Prüfen projektbezogener und gebäuderelevanter Daten in SAP und Koordinierung interner Nutzer (m/w/d) zur korrekten Datenerfassung und Systemnutzung
- Koordination der Abrechnung vorfinanzierter Maßnahmen, Abstimmung mit internen und externen Stellen und Sicherstellung der Datenkonsistenz zwischen den Systemen
- Unterstützung bei der Haushaltsplanung und bei Jahresabschlussarbeiten durch Datenaufbereitung und Buchungsabgleich in Zusammenarbeit mit den Bereichen Zentralcontrolling und Finanzen
- Aktives Gestalten und Mitwirken bei der Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten und Prozessen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Fachausbildung
- Sehr gute Kenntnisse in ERP- und CAFM-Systemen (idealerweise SAP), insbesondere in der Nutzung, Pflege, Schnittstellenkonfiguration und Berichtserstellung
- Vertrautheit mit Organisationsprozessen und deren Umsetzung in Programmstrukturen sowie mit operativen und strategischen Controllinginstrumenten
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Regelwerke und Normungen (z. B. AHO, LHO, HOAI, VOB, VgV etc.) sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 (insbesondere Excel/Pivot-Tabellen)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 des GER für Nichtmuttersprachler (m/w/d), Nachweis zwingend erforderlich)
- Wirtschaftliches Verständnis und Freude daran, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Teamorientierung und gutes Kommunikationsvermögen, verantwortungsbewusstes Handeln und selbstständige Arbeitsweise
- Förderung Ihrer Weiterentwicklung mit bedarfsorientierten inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport