Dipl.-Psycholog/in oder Master bzw. Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR)

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 21. November 2025
Jobbeschreibung

Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Dipl.-Psycholog/in oder Master bzw. Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d)

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Ambulanzen Sozialpädiatrisches Zentrum

38,5 Std. / Woche

befristet nach WissZeitVG bis 31.12.2027 nach den Maßgaben des Hochschulrahmengesetzes

Vergütung erfolgt nach TV-L

Ihre Zukunft im Detail

Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist ein interdisziplinär arbeitendes Zentrum zur ambulanten Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Zu den Vorstellungsgründen gehören chronische Erkrankungen sowie drohende oder bestehende körperliche, geistige und/oder seelische Behinderungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen. Die ausgeschriebene Stelle ist überwiegend für den Bereich der -klassischen- psychologischen Diagnostik und Beratung in unserem bereichsübergreifenden SPZ für den Schwerpunkt Neuropädiatrie geplant. Die zukünftige Mitarbeiterin oder der zukünftige Mitarbeiter wird in das vorhandene Psychologie Team der Kinderklinik und in das fachspezifische Behandlungsteam integriert und eingearbeitet. Es finden regelmäßige interne Teamsitzungen, Fortbildungen und Fall-Supervisionen statt.

Eine Promotion ist gewünscht und wird unterstützt. Die Stelle ist befristet nach den Maßgaben des Hochschulrahmengesetzes.


  • Diagnostik und Beratung
  • Intelligenztests, Tests von Teilleistungsstörungen, neuropsychologische Tests
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitentwicklung verbesserter Versorgungsstrukturen
  • Screening von Ressourcen und Belastungen
  • Krisenintervention, Beratungsgespräche und therapeutische Gespräche

  • Diplom oder Master in Psychologie
  • Wünschenswert ist eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in einem psychotherapeutischen oder familiensystemischen Verfahren
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Testdiagnostik und Neuropsychologie und in der Arbeit mit Kindern und Familien
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur wissenschaftlichen Evaluation

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen
Mehr