Jobbeschreibung
Unser Mandant ist ein regional verankertes Unternehmen im Zentrum von Niedersachsen, das sich seit vielen Jahren auf hochwertige Lösungen im Bereich Anlagenbau spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme und dem Service. Mit einem kompetenten Team aus Ingenieuren, Technikern und Facharbeitskräften (m/w/d) realisiert unser Auftraggeber Projekte in verschiedenen Sektoren wie z.B. im Anlagenbau, im Energiesektor und im Bereich Infrastruktur. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu liefern. Als mittelständisches Unternehmen legt unser Mandant Wert auf ein gutes Miteinander, flache Hierarchien und breite Weiterentwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden.
Betriebsleiter (m/w/d) Anlagenbau
Standort: nördlich von Hannover | Kennziffer: PF790S
- Gesamtverantwortung für die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement, Technik und Konstruktion
- Strategische und operative Planung, Steuerung und Weiterentwicklung sämtlicher Produktions- und Fertigungsprozesse
- Sicherstellung einer effizienten und qualitätsorientierten Fertigung nach Anforderungen und Normen
- Führung, Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden in den verantworteten Bereichen
- Analyse und Optimierung von Prozessen und Abläufen zur Steigerung von Produktivität und Qualität
- Einführung und Nutzung von Kennzahlen, Auswertungen und Leistungsindikatoren (KPIs) zur Steuerung und kontinuierlichen Verbesserung der Produktion
- Verantwortung für Budget-, Ressourcen- und Investitionsplanung sowie laufende Kontrolle
- Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur (KVP/Lean) und Umsetzung von Maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit GF und allen Abteilungen zur Abstimmung strategischer und operativer Ziele
- Technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Stahlbau, Fertigungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur wünschenswert
- Mindestens 3 Jahre Führungs-/Leitungserfahrung in einem produzierenden Industrieunternehmen, idealerweise im Stahlbehälter- oder Anlagenbau als Betriebsleiter, Teamleiter bzw. Stellvertreter (m/w/d)
- Nachweisbare Erfolge in Prozessoptimierung, Produktionsplanung, Kosten- und Leistungsanalysen
- Sicherer Umgang mit Kennzahlen, Auswertungen und digitalen Planungstools
- Fundierte Kenntnisse in Fertigungstechnologien, Schweißverfahren, Qualitätsmanagement und moderner Produktionsorganisation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- MS Office (insbesondere Excel) und ERP-Kenntnisse sowie CAD-Erfahrung, idealerweise Inventor
- Führungsposition mit strategischem Gestaltungsspielraum in einem innovativen, mittelständischen Industrieunternehmen
- Kurze Entscheidungswege, direkter Austausch mit der Geschäftsführung und hohe Eigenverantwortung
- Moderne Arbeitsumgebung und ein motiviertes, kompetentes Team
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit an spannenden Projekten im Anlagen-, Stahl- und Behälterbau mit hoher technologischer Vielfalt
- Moderner Produktionsstandort, in den kontinuierlich investiert wird
- Die Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur wird von dem Unternehmen, falls nicht vorhanden, übernommen