Jobbeschreibung
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. Februar 2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie.
- Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme
- Sie bearbeiten und koordinieren selbstständig Serviceanforderungen
- Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme
- Sie sind beteiligt an der Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie bei der Einführung neuer Systeme und Technologien im Produktionsumfeld
- Sie führen die Qualitätsanalysen bei der Übertragung von AV-Signalen in heterogenen Broadcast-Netzen durch
- abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
- Sie haben umfangreiche Kompetenzen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Studio- und Broadcasttechnik
- Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Servicebereitschaft zeichnen Sie aus
- eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung rundet Ihr Profil ab
- sehr gute (B2) Deutsch- und Englischkenntnisse
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement