Jobbeschreibung
In Schienenfahrzeugen, Kompressoren oder Leistungstransformatoren, in der Antriebstechnik und im Schiffbau sorgen unsere Ventilatoren zuverlässig für die richtige Belüftung oder Entwärmung. 60 Jahre Erfahrung, ca. 125 hoch qualifizierte Beschäftigte weltweit sowie modernste Mess- und Prüfeinrichtungen gewährleisten unseren Kunden höchste Qualität. Unsere Produkte stehen für absolute Zuverlässigkeit, für ein Höchstmaß an Funktionalität und Innovation.
Wir suchen Menschen, die inspirieren, die über den Tellerrand blicken, die engagiert sind und sich einbringen wollen. Wir suchen Persönlichkeiten, die aus Fehlern lernen und dadurch immer besser werden. Kreative Köpfe mit Menschenverstand und dem Herz am richtigen Fleck passen perfekt in unser Team
Für die mdexx fan systems GmbH, unseren Bereich Ventilatoren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studenten (m/w/d) für eine Bachelorarbeit im Bereich Maschinenbau / Werkzeugbau
Thema: Entwicklung einer modularen Schweißvorrichtung für einen Schweißroboter
Standort: Weyhe (bei Bremen)
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll eine modulare Schweißvorrichtung für einen bestehenden Schweißroboter entwickelt und konstruiert werden. Ziel ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die radiale Ventilatorenlaufräder präzise und zentrisch aufspannt, sodass ein schweißtechnisches Heften überflüssig wird. Die Konstruktion soll eine stabile und reproduzierbare Positionierung der Bauteile ermöglichen und gleichzeitig die Anforderungen an eine automatisierte Serienfertigung berücksichtigen
Besondere Anforderungen:
- Die Vorrichtung soll modular aufgebaut sein, um eine flexible Anpassung an unterschiedliche Geometrien der Ventilatorenlaufräder zu ermöglichen.
- Es ist zu berücksichtigen, dass eine nachträgliche Integration einer Einlegeautomatik technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden kann.
- Die Arbeit umfasst sowohl die konzeptionelle Entwicklung als auch die konstruktive Umsetzung in CAD, inklusive einer Bewertung hinsichtlich Fertigung, Montage und Einsatz am Roboter.
- Konstruktion und Prototypenherstellung kann mithilfe eines 3D-Druckers erfolgen.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf
- Studium im Bereich Werkzeugbau, Maschinenbau oder Mechatronik
- Gute CAD-Kenntnisse (vorzugsweise SolidWorks)
- Technisches Verständnis sowie eine lösungsorientierte Denkweise
- Grundverständnis der Schweißtechnik und Vorrichtungskonstruktion von Vorteil
- Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen mit einer schlanken Organisation und kurzen Entscheidungswegen
- Eine faire Vergütung
- Ein Umfeld mit motivierten und professionellen Teammitgliedern
- Parkplätze direkt vor Ort