Jobbeschreibung
Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten mehr als 800 Mitarbeitende für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
- Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung neuer Windparks
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung der Betriebsführung unserer bestehenden Windparks mit
- Du recherchierst eigenständig Themen und arbeitest Konzepte im Bereich Windenergie aus
- Du führst auch eigene kleinere Projekte selbst durch
- Du bist an einer Uni oder Hochschule eingeschrieben, in einem Studiengang mit Bezug zu Windenergie, bspw. erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geodäsie / Geoinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Du verfügst über Grundwissen in der Energietechnik und der Struktur der dazugehörigen Geschäftsprozesse
- Wenn du bereits im Studium erste Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) sammeln konntest, hilft das bei der Arbeit, diese Fähigkeiten können aber auch in der Stelle erlernt werden
- Du arbeitest sicher mit den gängigen MS Office Programmen (Excel, Word, PowerPoint)
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Du kannst uns idealerweise an mindestens zwei Wochentagen mit insgesamt 16 Stunden unterstützen
Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten
- max 20-Stunden-Woche
- mobiles Arbeiten (bei geeigneten Tätigkeiten)
- 30 Tage Urlaub
Job & Sicherheit
- betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze
Attraktive Leistungen
- Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Weihnachtsgeld
Zusatzleistungen
- Laptop
- Verpflegungszuschuss
- kostenfreie Getränke und Obst
- Kantine
- Sommerfest und Weihnachtsfeier