Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über die Universitätsapotheke
Die Apotheke des Universitätsklinikums Tübingen bietet Dienstleistungen im Rahmen der Arzneimittelversorgung von Patientinnen und Patienten und der Belieferung der Institute und Labore mit Chemikalien / Reagenzien und Diagnostika.
Apothekerin / Apotheker Pharmazeutische Logistik (w/m/d)
Universitätsapotheke, Arzneimittelausgabe, Kennz. 6918
Vollzeit: 100 % | Unbefristet | Arbeitsbeginn: 01.01.2026 | Bewerbungsfrist: 03.12.2025
- Versorgung des Universitätsklinikums (inkl. Institute und Labore) sowie der angeschlossenen Fremdhäuser und Rettungsdienste mit apotheken- und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sowie ausgewählten Medizinprodukten
- Plausibilitätsprüfung von Arzneimittelanforderungen und deren Freigabe inkl. Betäubungsmittel
- Beratung der Ärztinnen / Ärzte und Pflegekräfte zu Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Information der Klinikmitarbeitenden über relevante Arzneimittelveränderungen/-umstellungen
- Pharmazeutisches Lieferengpassmanagement inkl. Absprache mit den betroffenen Fachabteilungen in den Kliniken
- Unterstützung bei der Implementierung neuer digitaler Prozesse und Workflows
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Erfahrung in der Krankenhauspharmazie, idealerweise in der Pharmazeutischen Logistik
- Sehr gute klinisch-pharmakologische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung mit SAP, MS Office (Word, Excel) und Amondis Logistik
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Möglichkeit zur Weiterbildung Klinische Pharmazie (anerkannte Weiterbildungsstätte)
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Mitarbeitenden-Rabatte
- Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote