Leitung des Fachbereichs Personal, Organisation und Digitalisierung (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall

Jobbeschreibung

Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall, der zweitgrößten Stadt (ca. 43.000 Einwohner) der Region Heilbronn-Franken und Mittelzentrum mit hoher Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlenden Kulturund Bil­dungs­einrichtungen ist baldmöglichst die Stelle der

Leitung des Fachbereichs Personal, Organisation
und Digitalisierung (m/w/d)

zu besetzen.


  • Leitung des neu gebildeten Fachbereichs, zu dem die Abteilungen Personal, Arbeitssicherheit und Zeit­management, Organisation, IT sowie Digi­tali­sierung Schulen mit insgesamt 43 Mitarbeitenden gehören.
  • Erarbeitung von Konzepten und Zielvorstellungen für die strategische Ausrichtung des Fachbereichs
  • Grundsatzentscheidungen in den verschiedenen Themenstellungen der Abteilungen
  • Beratung der Verwaltung in personalrechtlichen, organisatorischen und informationstechnischen Fragen
  • zentrale Funktion bei der Aufstellung des Stellen­plans, der Personalauswahl sowie der Personal­entwicklung
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitali­sie­rungs­strategie in einem Linux- und Open Source-basierten Umfeld
  • Budgetverantwortung für den gesamten Fachbereich
  • Auftreten in politischen Gremien

  • ein abgeschlossenes Studium Public Management oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungswissenschaften mit Abschluss Bachelor, vorzugsweise Master bzw. Universtäts-Diplom, bzw. ein rechtswissenschaftliches Studium mit 2. juristischen Staatsexamen, IT-Affinität ist von Vorteil.
  • einschlägige Führungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einer Kommunal­ver­waltung
  • mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Personal oder Organisation im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und im Personalrecht sind wünschenswert
  • strukturiertes und strategisches Denken
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • souveränes Auftreten, Eigeninitiative und Ein­satz­bereitschaft

  • eine interessante und verantwortungsvolle Führungs­position mit umfangreichen Gestal­tungs­möglichkeiten
  • ein moderner Arbeitsplatz in einem gut aus­ge­statteten Betrieb
  • ein städtisches Umfeld mit interessantem Kultur- und Sportangebot
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutsch­land­ticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimat­kaufen
  • Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
  • ein attraktives betriebliches Gesundheits­mana­gement
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
  • Corporate Benefits

Die Stelle ist derzeit bis Besoldungsgruppe A 15 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD ausgewiesen.

Mehr