Jobbeschreibung
Die Zentrale Ausländerbehörde des Kreises Unna ist zuständig für Menschen, die aufgrund eines Asylverfahrens in den Landeseinrichtungen im Regierungsbezirk Arnsberg – von Hamm bis nach Olpe, von Herne bis Möhnesee – untergebracht sind. Aktuell betreuen wir ausländerrechtlich rund 6.000 Personen. Im Zuge dessen beschaffen wir Passersatzpapiere, beraten und unterstützen bei freiwilligen Ausreisen und führen Rückführungsmaßnahmen durch. Zudem unterstützen wir kommunale Ausländerbehörden im Rahmen der Amtshilfe. Haben Sie Lust, Teil des Teams zu werden?
Verstärken Sie den Fachbereich Zentrale Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Sachbearbeiter*in – Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten / LEA Bochum
Bes.-Gr. A 9 / A 10 LBesG bzw. EG 9c TVöD, Vollzeit, unbefristet, Dienstort: Bochum
Ihre Aufgaben
- Haftanträge bei Einreise- und Aufenthaltsverboten fertigen
- Entscheidungen über weiteres Vorgehen bei ausländerrechtlichen Ausschreibungen zur Festnahme treffen, inkl. Dokumentation und Datenpflege (AZR, Asylkon)
- Rückkehrentscheidungen (Ausreiseaufforderungen oder Ausweisungsverfügungen) bei Personen treffen, die ein geäußertes Asylgesuch in der LEA zurücknehmen möchten und nach Rücknahme kein Aufenthaltsrecht besitzen
- Rückführungsmöglichkeiten prüfen und ggf. Grenzübertrittsbescheinigungen ausstellen
- Dokumente prüfen
- Zur (freiwilligen) Ausreise beraten
- Komplexe ausländerrechtliche Fragestellungen klären
- In schwierigen Fällen Kontakt und Korrespondenz mit den zuständigen Ausländerbehörden aufnehmen
- Anhörungen gem. § 15a AufenthG zur Verteilung unerlaubt eingereister Ausländer durchführen
- Allgemein am LEA-Prozess mitwirken
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Sichere Rechtsanwendung unter Berücksichtigung der aktuellen (ausländerrechtlichen) Rechtsprechung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und Entscheidungen zu treffen
- Interkulturelle Kompetenz, ein souveränes, durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamgeist sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zum Außendienst sowie zur Anwendung unmittelbaren Zwangs in Ausnahmefällen (nach entsprechenden Schulungen)
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
- Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits
- Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen und Seminare, gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket und E-Bike-Leasing
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Verstärken Sie unser Team!
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere
Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 10.12.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.
Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Frau Saddington unter Fon 0 23 03 27-10 75.
Online-Bewerbung
Mehr