Werkstudent*in Projektleitung Produktion

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003VH2

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Vans und Mercedes-Benz Mobility AG, gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.


Innerhalb der Produktionsplanung steuern wir weltweit alle Neufahrzeugprojekte unserer Marke Mercedes-Benz Cars. Gemeinsam mit unseren Produktionsbereichen (z.B. Rohbau, Oberfläche, Montage, Logistik) stellen wir sicher, dass die zukünftigen Fahrzeuge in unseren Werken weltweit produziert werden können. In diesem Zusammenhang vertreten wir die Interessen und Belange aller Produktionsbereiche insbesondere gegenüber der angrenzenden Entwicklungs- und Designbereiche und beeinflussen bereits in der frühen Entwicklungsphase aktiv die Fahrzeuge von morgen.


Im Rahmen Deiner Werkstudententätigkeit arbeitest Du in der Projektsteuerung für Elektrofahrzeuge eng mit den
Kollegen*innen der Projektsteuerung Produkt zusammen und wirkst im Tagesgeschäft mit. Du arbeitest aktiv mit uns an
produktrelevanten Themen und bearbeitest Teilprojekte in Eigenverantwortung.


Zusätzlich erhältst Du spannende und abwechslungsreiche Einblicke in weitere Themen der Projektsteuerung sowie der
übergreifenden Standardisierung von Projektmanagement-Methoden. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit
Prozesspartner*innen wie z.B. Produktionsplanung, Entwicklung, Qualitätsmanagement und der Logistik runden Dein
Praktikum ab.


Es erwarten Dich u.a. folgende Aufgaben:

  • Aktive Mitarbeit bei produktrelevanten Themenstellungen und der Vertretung einer abgestimmten Produktionsmeinung im Gesamtprojekt
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten / Produktthemen
  • Vorbereitung von Entscheidungsunterlage für das Management
  • Weiterentwicklung von vorhandenen Projektmanagement-Methoden und Prozessen
  • Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Abstimmungsterminen, Gremien und Workshops mit den Bereichen Planung, Entwicklung und Produktion

Die Tätigkeit kann ab April 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Word, PowerPoint)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Proaktive, selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Affinität zu Kraftfahrzeugen

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr