Pflegefachkraft (m/w/d) Institutsambulanz Pinneberg Psychiatrie

Regio Kliniken GmbH

  • Pinneberg
  • Veröffentlicht am: 20. November 2025
Jobbeschreibung

"Die Regio Kliniken sind ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 903 Planbetten und mehr als 2.400 Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein.Wir sind ein innovatives und sehr dynamisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den dringend notwendigen Wandel im Gesundheitswesen aktiv anzugehen. Basis hierfür ist eine moderne und menschenzugewandte Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten zur Gestaltung und zum persönlichen Wachstum."


  • Unterstütze unser Team der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) am Klinikstandort Pinneberg in Teil- oder Vollzeit
  • Du bist bereit Aufgaben wie Blutentnahmen, i.m.-Gaben sowie das Ableiten eines EKGs zu übernehmen.
  • Du hast Interesse an co-therapeutischen Aufgaben (z. B Bewegungsgruppe, Gartengruppe, SKT)
  • Du bist bereit administrative Arbeiten zu übernehmen (z. B Abrechnung, Doctolib, Orbis)
  • Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und unterstütze uns in unserem Arbeitsalltag
  • Bereitschaft für Hausbesuche / Heimbesuche gemeinsam mit ärztlichen / therapeutischen Kolleg:innen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Behandlung psychisch kranker Menschen
  • Interesse an psychiatrischer Pflege und Freude an interdisziplinärer Arbeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Du bist ein Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Vergütung nach TVöD mit allen üblichen Sozialleistungen
  • Geregelte Arbeitszeiten (keine Wechselschicht)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Vereinbarkeit von Beruf Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.)
  • Jährliche Mitarbeiterevents
  • Offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
Mehr