Cloud Platform Engineer OT / IT (m/w/d) – Geo-Distributed Cluster und Services

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Systembetrieb verantwortet 24/7 den sicheren, umweltgerechten und effizienten Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone von TransnetBW. Hierzu gehören neben der Steuerung des 380- und 220-Kilovolt-Transportnetzes auch die Bereitstellung leistungsfähiger IT- und Infrastruktursysteme, der Handel an Energie- und Ausgleichsmärkten, HSE-Aufgaben sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformlösungen zur Steuerung des Stromnetzes.

Die Struktur der Stromnetze ist im Wandel. Vor 20 Jahren wurden die Stromnetze noch von großen konventionellen Kraftwerksblöcken bestimmt. In 2032 stehen wir einem System gegenüber, das vor allem aus Wind, Photovoltaik, Gaskraftwerken, Speichern und flexiblen Lasten besteht. Diese strukturellen Veränderungen des Stromnetzes stellen TransnetBW als Übertragungsnetzbetreiber in der Steuerung des Stromnetzes vor große Herausforderungen. Hier kommt MSHIP ins Spiel.

MSHIP ist eine Plattform, die unsere Expertenteams bis 2032 mit der nächsten Generation entsprechend leistungsfähiger OT/IT-Systeme und Applikationen versorgen wird. Hierzu bauen wir in unseren eigenen Rechenzentren iterativ und inkrementell echtzeitfähige on-prem, self-hosted, self-run, airgapped Bare Metal OT/IT-Plattformen auf.

Referenznummer: 24813


  • Du gestaltest aktiv die technologische Grundlage für ein nachhaltiges Energiesystem.
  • Du betreibst und entwickelst im Team die cross-cutting und technical enablement Services der MSHIP-Plattform kontinuierlich weiter.
  • Mit Ansätzen wie GitOps, Policy as Code und Diagram as Code sorgst du dafür, dass unsere Plattform nicht nur leistungsstark, sondern auch nachvollziehbar und auditierbar bleibt.
  • Dein Beitrag zu Robustheit, Disaster Recovery und Business Continuity Management schützt kritische Infrastruktur – und damit unsere Gesellschaft.
  • Du arbeitest mit Menschen zusammen, die Ergebnisverantwortung übernehmen wollen – gemeinsam mit den MSHIP-Pionieren bereitest du die Wege für die zukünftigen Generationen an Fachprozessen, welche die Energiewende mit ermöglichen.

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Studiengang bzw. vergleichbare Ausbildung (IT/
    Softwareentwicklung) oder Erfahrungen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von GitOps-ed on-prem oder self-managed Kubernetes Plattformen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Design und Betrieb von hochverfügbaren Software-Services auf K8s-Basis
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch. ein Führerschein der Klasse B und Teamplayerqualitäten, um gemeinsam Ergebnisse zu erzielen.

  • Ein Team, das Großes bewegt, und eine zukunftsweisende Aufgabe: die IT-Systeme und Applikationen unseres Stromnetzes maßgeblich weiterentwickeln
  • Ein Projekt in der Pionierphase mit noch ausreichend grüner Wiese, Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
  • Offene, direkte Kommunikation und eine respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Die Sicherheit eines etablierten Unternehmens der Energiewirtschaft mit einer klaren Vision für die Energiewende

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.

Mehr