Jobbeschreibung
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Du absolvierst eine 3-jährige Ausbildung zum:r Baugeräteführer:in
- Du lernst die relevanten Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und die Organisation von Baustellen kennen
- Du erwirbst Kenntnisse im Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen – sowohl von Hand als auch mit Maschinen
- Du wirst im Umgang mit verschiedenen Baumaschinen geschult, wie z. B. pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen, Maschinenelementen sowie Fahrwerken von Baugeräten
- Du erlernst die Wartung und Pflege von Baugeräten sowie den fachgerechten Umgang mit Vermessungsgeräten
- Du besuchst die Berufsschule und schließt deine Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung, inklusive aller notwendigen Teilprüfungen, ab
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Du verfügst über handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und eigenverantwortlich
- Du bist körperlich belastbar
- Du hast Freude am Lernen und am Arbeiten im Freien
- Ein Führerschein ist wünschenswert, wenn du 18 Jahre oder älter bist
- Du bist flexibel, motiviert und bereit, dich in neue Maschinen und Technologien einzuarbeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Faire Vergütung während und nach deiner Ausbildung
- Gemeinsam mit einem starken Team und hochwertigen Maschinen an spannenden Bauprojekten mitwirken
- Sicherheit auf der Baustelle und ein kollegiales Miteinander haben bei uns einen hohen Stellenwert
- Individuelle Entwicklungsperspektiven und vielfältige Chancen für eine Karriere nach der Ausbildung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Angebot an Sprachkursen
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- Company Bike