Bereichsleitung Arbeit, Bildung, Rehabilitation (w/m/d)

conQuaesso® JOBS - Personalberatung

  • Pinneberg
  • Veröffentlicht am: 20. November 2025
Jobbeschreibung

Das Lebenshilfewerk Pinneberg für Menschen mit Behinderung gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Lebenshilfe Südholstein. Seit 1974 werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe begleitet. Rund 150 Mitarbeitende engagieren sich an drei Standorten nach dem Leitmotiv „Es ist normal, verschieden zu sein“ für über 400 zu Betreuende. Zu dem vielfältigen Angebot zählen die Bereiche Arbeit, berufliche Bildung und Tagesförderstätten. Klicken Sie hier, um mehr über die Geschichte des Lebenshilfewerks zu erfahren und bewerben Sie sich noch heute.

Im Mandantenauftrag sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Pinneberg eine Bereichsleitung Arbeit, Bildung, Rehabilitation (w/m/d)


  • Als Leitung des Bereiches übernehmen Sie die wirtschaftliche, personelle, administrative und konzeptionelle Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Arbeit, Bildung und Rehabilitation.
  • Sie stellen die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards der Förderungs- und Betreuungsangebote sicher und planen, fördern und führen das Personal durch transparente Kommunikation und klar formulierte Zielvorgaben.
  • Durch die Pflege der Beziehungen zu den Auftraggeber*innen und den strategischen Ausbau des Netzwerks tragen Sie die Verantwortung für die Leistungserbringung in der Produktion innerhalb der Werkstätten.
  • Mit Kolleg*innen aus allen internen Bereichen, Schwesterneinrichtungen sowie externen Partnern, Ämtern und Behörden pflegen Sie eine konstruktive Zusammenarbeit.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Technik oder vergleichbar. Eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben ist wünschenswert.
  • Berufs- und Leitungserfahrung in komplexen Unternehmensstrukturen sowie im Bereich Produktion und Arbeit – idealerweise in Werkstätten oder Tagesförderstätten der Eingliederungshilfe – runden Ihr Profil ab.
  • Mit einem ausgeprägten Zahlen-, Technik- und IT-Verständnis sowie fundierten Kenntnissen im Management von IT-Projekten und sicheren EDV-Anwenderkenntnissen unterstützen Sie den Ausbau digitaler, teilhabeorientierter Angebote.
  • Sie überzeugen durch eine hohe Organisationsfähigkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Empathie für Ihre Mitarbeitenden und Beschäftigten und eine Affinität für die Konzeptionierung behindertengerechter Lebens- und Arbeitsbedingungen.


  • Gestaltungsspielraum – Nutzen Sie die Möglichkeit, den Geschäftsbereich Arbeit strategisch und zukunftsorientiert mitzugestalten und dabei die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf aktiv zu fördern.
  • Team – Freuen Sie sich auf ein dynamisches, multiprofessionelles Team und profitieren Sie von der Unterstützung einer erfahrenen zentralen Verwaltung.
  • Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten und die Option der Remote-Arbeit ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Benefits – Profitieren Sie von einem unbefristeten Anstellungsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und auf Wunsch einem Dienstwagen zur privaten Nutzung.
Mehr