Assistenzkraft des Bürgermeisters (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

  • 70182
  • Veröffentlicht am: 20. November 2025
Jobbeschreibung
Assistenzkraft des Bürgermeisters (m/w/d) Wir suchen Sie für das Referat Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (15 %) und befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Im Referat Sicherheit, Ordnung und Sport agieren Sie an der Nahtstelle zwischen den Bürger/-innen dieser Stadt, dem Gemeinderat mit seinen Fachausschüssen einerseits und unseren Fachämtern sowie den anderen Referaten und Ämtern andererseits. Es findet eine enge kollegiale Abstimmung mit den Mitarbeitenden des Referats statt. Ein Job, der Sie begeistert Zu Ihren Aufgaben gehört die Terminplanung und Kalenderführung für den Bürgermeister sowie die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Sie bearbeiten die eingehende und ausgehende Post, Mails und beantworten telefonische Anfragen Sie kümmern sich um die Vor- und Nachbearbeitung von gemeinderätlichen Sitzungen, insb. der Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik, des Sportausschusses und des Beirats für Mobilität Die Überwachung der Bearbeitung der gemeinderätlichen Anträge und Anfragen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Außerdem unterstützen Sie die persönliche Referentin und den persönlichen Referenten des Bürgermeisters sowie die Stabstelle Sicherheitspartnerschaft in der Kommunalen Kriminalprävention Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit Bezug zur Verwaltung bzw. der Befähigung für die Erfüllung der oben genannten Aufgaben Mehrjährige Berufserfahrungen im Sekretariats- oder Vorzimmerbereich in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil Organisationsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten sowie Teamkompetenz Souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen und Flexibilität hinsichtlich verschiedener Aufgabenstellungen sowie eine eigenständige Arbeitsweise Sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen Versierter Umgang mit elektronischen Medien, Kenntnisse eines kommunalen Ratsinformationssystems sind vorteilhaft Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Tilmann Endriß unter 0711 216-60626 oder [email protected] oder Valerie Kruppa unter 0711 216-60628 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder a [email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.12.205 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0026/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs Mehr