Jobbeschreibung
Sie möchten Verantwortung übernehmen und Prozesse aktiv mitgestalten?
Dann werden Sie Teil unseres engagierten Procurement - Teams am Standort Sassenberg! Unser rund 30-köpfiges Team agiert als zentraler Shared Service für die gesamte technotrans-Gruppe.
Als Lead Buyer / Strategischer Einkäufer mit Schwerpunkt Fertigungsteile übernehmen Sie in der Rolle als Teamleiter die disziplinarische Führung eines fünfköpfigen Teams. Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unserer Lieferanten und die Steuerung definierter Warengruppen – mit dem Ziel, Qualität, Kosten, Liefertreue, Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern.
Als Spezialist für Thermomanagement entwickeln wir Lösungen, die weltweit in innovativen und nachhaltigen Anwendungen zum Einsatz kommen. Dabei zählt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es tun: im Team, mit Verantwortung und mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Dafür suchen wir Persönlichkeiten, die mitdenken, mitgestalten und mit uns wachsen wollen.
Mit über 1.500 Mitarbeiter:innen an 17 Standorten auf der ganzen Welt findest du bei technotrans ein Umfeld, das Entwicklung fördert, Vielfalt lebt und Ideen Raum gibt. Join the power – join the team. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre und unsere Zukunft!
- Führung und Performancekontrolle – Leitung eines fünfköpfigen Teams, Steuerung operativer Einkaufstätigkeiten, Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Zielerreichung.
- Lieferantenentwicklung und Qualitätssteigerung – Durchführung von Audits, Risikoanalysen und Performance-Assessments sowie Initiierung von Verbesserungsprojekten (z.B. Lean, Six Sigma, Digitalisierung).
- Technische Beratung und Standards – Know-how-Transfer in Schweiß- und Umformtechnik sowie Schaltschrankbau und Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards.
- Warengruppenmanagement – Entwicklung, Umsetzung und Überwachung globaler Strategien, Durchführung von Marktanalysen, Vertragsverhandlungen und Kostenoptimierung.
- Performance-Monitoring und Risikomanagement – Definition und Überwachung von KPIs, Sicherstellung der Lieferantenperformance, kontinuierliche Verbesserung sowie Risikobewertung und Umsetzung von Präventivmaßnahmen.
- Zusammenarbeit und Projektarbeit – Enge Abstimmung mit internen Stakeholdern, Aufbau strategischer Partnerschaften sowie Leitung von Lieferantenworkshops und Projektteams.
- Berufserfahrung und Führungskompetenz – Mehrjährige Berufspraxis im strategischen Einkauf, in der Lieferantenentwicklung oder im Supply Chain Management sowie erste Führungserfahrung.
- Fachliche Qualifikation – Abgeschlossenes Studium bspw. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Supply Chain Management, BWL, alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung, z.B. zum staatlich geprüften Techniker oder Fachwirt (m/w/d).
- Technisches Know-how und Methodenwissen – Kenntnisse in der Fertigung von Schweiß- und Umformteilen sowie im Schaltschrankbau; zusätzlich vertraut mit Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Optimierungsmethoden.
- Verhandlungssicherheit und Systemkenntnisse – Erfahrung in Vertragsverhandlungen und im Warengruppenmanagement; idealerweise SAP-Kenntnisse.
- Sprachliche Sicherheit und Mobilität – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Umfeld sowie Reisebereitschaft.
- Persönliche Stärken – Teamplayer mit Leadership-Qualitäten, strategischer Denkweise, Kommunikationsstärke und interkultureller Kompetenz.
- Fachliche und Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung, Schulungen und spannende Aufgaben sowie Projekte mit großem Gestaltungsspielraum und eigenständiger Verantwortungsübernahme.
- Gemeinsames Wachsen - Arbeit in einem unterstützenden und inspirierenden Team, eingebettet in ein familiäres Unternehmensumfeld mit offener, wertschätzender Kultur, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Attraktives Rahmenpaket - Unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsorientierte Vergütung mit erfolgsabhängigen Sonderzahlungen, flexible Arbeitszeiten (38 Std./Woche), Homeoffice-Möglichkeit, 30 Tage Urlaub sowie eine technotrans-Einkaufskarte mit jährlich 600 € Guthaben.
- Weitere Benefits - Attraktive Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Zahnvorsorge, regelmäßige Teamevents, eine Betriebskantine vor Ort, Fahrrad-Leasing für bis zu zwei Räder, Gesundheitsangebote sowie und Corporate Benefits.