Jobbeschreibung
Zukunft gestalten. Komplexität ordnen. Eine der prägenden Beratungsgruppen der Vierländerregion Bodensee strategisch in die nächste Phase führen.
Kaufmännische Geschäftsleitung (m/w/*)
Die ETL Bodensee Gruppe zählt zu den führenden interdisziplinären Beratungsgruppen der Vierländerregion Bodensee. Mit über 200 Mitarbeitenden an drei Standorten (Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau) vereinen wir Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung, M&A und IT sowie Wirtschaftsprüfung unter einem gemeinsamen Dach.
Seit 1980 begleiten wir mittelständische Unternehmen mit fachlicher Exzellenz und einem klaren Wertefundament. Als Teil des ETL Deutschland Netzwerks und des weltweit aktiven ETLPartnerverbunds bringen wir unsere regionale Stärke in einen internationalen Kontext und verbinden Nähe mit globaler Perspektive. Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe, der wirtschaftliche Klarheit mit Menschlichkeit, Struktur mit Kultur und Strategie mit Sinn verbindet.
Die strategische Führungsaufgabe: Strukturen im Verbund gestalten
Sie übernehmen eine zentrale Schlüsselrolle in der neu geschaffenen Geschäftsleitung der ETL Bodensee Gruppe. Ihre Hauptaufgabe ist die organisatorische, kaufmännische und kulturelle Zusammenführung aller Gesellschaften und Standorte. Als Kaufmännischer Leiter schaffen Sie übergreifende Strukturen und Governance-Standards, die den gesamten Verbund tragen. Sie sind der Leadership-Knotenpunkt, der die Zusammenarbeit Ihrer Geschäftsführungs-Kollegen in den Fachbereichen koordiniert und moderiert, um Vielfalt als Stärke zu nutzen und den Wachstumsprozess voranzutreiben. Diese Position erfordert eine Persönlichkeit, die analytisches Denken mit einem ganzheitlichen Verständnis verbindet, um komplexe Strukturen in klare Handlungsfelder zu übersetzen.
- Leadership im Verbund: Sie koordinieren die Geschäftsführer der Fachbereiche und bauen einheitliche Standards und Governance im Management auf. Sie fördern eine ganzheitliche, wertorientierte Unternehmenskultur, die Vertrauen und Zusammenhalt schafft.
- Business Development & externe Präsenz: Sie treiben das strategische Business Development der Gruppe mit klarem Blick für Marktpotenziale und Unternehmensziele voran und vertreten die ETL Bodensee Gruppe mit Haltung und Präsenz nach außen - abgestimmt mit Ihren Geschäftsführungskollegen und im engen Schulterschluss mit den relevanten Fachbereichen. Im Fokus steht der gezielte Ausbau der zukunftsorientierten Leistungsbereiche Unternehmensberatung, M&A und IT.
- Marketing und Public Relations: Sie gestalten die markenstrategische Weiterentwicklung der ETL Bodensee Gruppe im Zusammenspiel mit Business Development und Kommunikation. Dabei positionieren Sie gezielt die zukunftsorientierten Beratungsfelder wie Unternehmensberatung, M&A und IT und schaffen Strukturen für eine konsistente Markenführung über Standorte und Disziplinen hinweg. Sie bündeln Marketingaktivitäten, entwickeln kampagnenfähige Formate mit vertriebsnaher Wirkung und denken Kommunikation aus der Perspektive nachhaltiger Markterschließung.
- Prozess- und Organisationsentwicklung: Ihre Stärke ist die Analyse, Harmonisierung und Standardisierung von Abläufen in allen internen Services. Sie nutzen IT-Lösungen (ERP/Kollaborationstools) zur Effizienzsteigerung und stellen eine transparente, standortübergreifende Zusammenarbeit sicher.
- Kaufmännische Leitung: Sie übernehmen die strategische kaufmännische Steuerung des Gesamtverbunds – mit Verantwortung vom Controlling über Planung und Organisation, Verwaltung bis zum Vertragsmanagement in der Gruppe. Sie entwickeln dabei moderne, ITgestützte Steuerungssysteme weiter, schaffen die analytischen Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen und gestalten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für nachhaltige Geschäftsentwicklung.
- People and Culture (HR): Sie verantworten die Personalstrategie, das Recruiting sowie die Entwicklung und Bindung von Mitarbeitenden. Dazu gehören die strategische Personalgewinnung und der Ausbau einer tragfähigen Talentpipeline, die Begleitung von Führungskräften in People-Themen und die Weiterentwicklung unserer Kultur des Respekts und der Verantwortung.
Wir suchen eine authentische Führungskraft, die Strukturen ordnet, Menschen verbindet und den gesamten Verbund mit Weitblick führt.
- Qualifikation und Erfahrung: Sie besitzen mehrjährige Erfahrung als Kaufmännischer Leiter mit Prokura oder als (kaufmännischer) Geschäftsführer, idealerweise in einer dezentralen Struktur mit unterschiedlichen Fachbereichen (Steuer, Recht, Beratung, IT oder entsprechender Dienstleistung), und verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechts- oder Steuerwissenschaften oder eine vergleichbare, fundierte Qualifikation.
- Transformationsexpertise: Fundierte Kenntnisse im Prozessmanagement sowie nachgewiesene Erfahrung in der Steuerung von Wachstums- und Transformationsprozessen (Organisationsentwicklung, Digitalisierung) zählen zu Ihren Stärken. • Ganzheitliches Leadership: Sie bringen ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz mit, um anspruchsvolle Gruppenprozesse souverän zu moderieren. Ihr Führungsstil ist serviceorientiert und vernetzt denkend.
- Macher mit strategischem Weitblick: Sie sind umsetzungsstark und pragmatisch, übersetzen Pläne konsequent in die Realität und denken unternehmerisch in Chancen und Wirkung. Sie agieren proaktiv mit einer Hands-on-Mentalität.
- Kommunikative Souveränität: Sie treten auf allen Hierarchieebenen kompetent und offen auf, sind ein Netzwerker mit Bodenhaftung und überzeugen durch Verhandlungssicherheit.
- Gestaltungsspielraum & Fundament: Sie erhalten eine strategische Schlüsselposition mit großem Gestaltungsspielraum in einer der führenden Beratungsgruppen der Region. Die Verbindung der Fachbereiche (Steuer, Recht, UB, M&A, IT, WP) bietet ein stabiles Fundament.
- Kultur & Netzwerk: Sie arbeiten eng mit den spezialisierten Einheiten der ETL-Gruppe zusammen, nutzen unser gebündeltes Know-how sowie Teamwork und sind eingebunden in ein leistungsstarkes Netzwerk.
- Moderne & Flexibilität: Wir bieten modern ausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze und eine digitale Infrastruktur. Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle sind Teil unserer gelebten Familienfreundlichkeit.
- Mehr als Arbeit: Zu unseren Zusatzleistungen zählen u.a. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad und Sportangebote. Gemeinschaft entsteht bei Firmenläufen, Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten, die den Arbeitsalltag abrunden.
- Lebensqualität: Sie arbeiten in der Bodenseeregion, einem der attraktivsten Arbeitsplätze Deutschlands, der eine außergewöhnliche Lebensqualität bietet.