Jobbeschreibung
Unser Mandant, die Wiha Werkzeuge GmbH, ist ein erfolgreiches, mittelständisches und global aktives Familienunternehmen mit über 1300 Beschäftigten weltweit. Dank der hohen Produktqualität und Innovationsstärke gilt Wiha als einer der international führenden Hersteller von Premium-Handwerkzeugen wie Schraubendreher, Zangen, Multitools, Hammer, Stiftschlüssel, Werkzeug Sets, Bits, Mess-, Drehmoment-, sowie mechanischen Werkzeugen. Die Werkzeuge beziehen sich auf elektrische Anwendungen (Elektriker/ E-Mobility) oder industrielle Anwendungen (Zerspanung/ Mechanik) und werden vorwiegend von professionellen Anwendern weltweit genutzt. Seit 80 Jahren führt die Inhaberfamilie Hahn Wiha mit Weitblick und Mut zur Veränderung.
Zur Verstärkung des Einkaufsteams suchen wir einen erfahrenen Strategischen Einkäufer, der Verantwortung über bestimmte Warengruppen mit Fokus auf Europa und Asien übernimmt und aktiv bei der Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Einkaufsstrategien mitwirkt.
- Branche: Consumer Goods, Werkzeuge
- Dienstort: Schonach im Schwarzwald
- Du übernimmst Verantwortung für Warengruppen wie Handelsware, Kaufteile und Komponenten, mit besonderem Fokus auf Europa und Asien sowie für die Schnittstellenkoordination auf nationaler und internationaler Ebene
- Bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Einkaufsstrategien zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bist Du maßgeblich beteiligt
- Identifikation und Auswahl geeigneter, leistungsstarker Lieferanten sowie deren kontinuierliche Entwicklung, Bewertung und strategische Einbindung in die verantworteten Warengruppen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Weiterhin übernimmst Du die Beobachtung und Analyse globaler Beschaffungsmärkte zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Optimierung der Lieferketten mit Blick auf ein zukunftsorientiertes Risikomanagement
- Dazu gehören auch Verhandlung von Konditionen und Verträgen auf strategischer Ebene, inklusive der Entwicklung unternehmensweiter Rahmenvereinbarungen
- Auch die Umsetzung nachhaltiger Kostenreduzierungsmaßnahmen, inklusive Make-or-Buy-Entscheidungen gehören in Deinen Verantwortungsbereich
- Deine aktive Mitarbeit bei spannenden Neuprojekten im Rahmen des Innovations- und Produktentwicklungsprozesses werden Deine Arbeit bereichern
- Zu guter Letzt sorgst Du für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Einkaufsprozesse
- Du hast ein kaufmännisches oder technisches Studium erfolgreich abgeschlossen oder alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung
- Du kannst mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf - optimalerweise in der produzierenden Industrie und in einem internationalen Umfeld, verbunden mit einer hohen Reisebereitschaft und exzellenten Englischkenntnissen in Wort und Schrift vorweisen
- Souveränes Auftreten, begeisternde Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern lassen Dich Ziele schneller erreichen
- Du besitzt fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht sowie eine ausgeprägte, nachweisliche Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke zeichnen dich aus
- Und Du beherrschst den sicheren Umgang mit dem ERP-System, z.B. mit Microsoft 365, sowie mit MS-Office und E-Procurement-Lösungen
- Idealerweise hast Du Interesse und das Potential später einmal Führungsaufgaben zu übernehmen
- Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine hohe Affinität zu internationalen Beschaffungsmärkten runden Dein Profil ab
- Eine langfristige Perspektive und beste Entwicklungschancen in einem sehr erfolgreichen und dynamischen Unternehmen
- Großer Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum bei der Strategieentwicklung und Umsetzung zur Erreichung der Bereichs- und Unternehmensziele
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine herausragende Unternehmenskultur in einem mehrfach ausgezeichneten Familienunternehmen
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Attraktives Gehaltspaket und diverse Benefits wie z.B. Jobrad, Fitness-Angebot sowie Altersvorsorgemodelle