Jobbeschreibung
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. und der Bayerische Fußball-Verband e. V. betreiben gemeinsam als GbR in Oberhaching (südlich von München) seit 1994 eine moderne Sportschule.
In dieser Sportschule mit 257 Betten und einer Fläche von 220.000 m2 mit u.a. 4 Sporthallen, 1 Kraftraum, 1 Schwimmhalle inkl. Sauna, 4 Rasenplätzen, 2 Kleinfeldspielfeldern, 2 Beachvolleyballfeldern und einer Vielzahl von Seminarräumen - inklusive der notwendigen gastronomischen Einrichtungen - werden in vielfältiger Weise Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen sowohl für den (Nachwuchs-) Leistungssport als auch für den Spitzensport durch die 57 Sportfachverbände des BLSV durchgeführt.
Die Sportschule ist ein wesentlicher Bestandteil für das Ausbildungs- und Lehrwesen aller ehrenamtlich und hauptberuflich engagierten Menschen im bayerischen und deutschen Sport sowie für die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler der Sportfachverbände und Sportvereine. Die Sportschule Oberhaching stellt einen Eckpfeiler im organisierten Sport in Bayern dar.
Anstellungsart: Vollzeit
- Planung, Koordination und Durchführung von komplexen Veranstaltungen, Seminaren und Trainingslagern
- Planung und Steuerung der organisatorischen Abläufe in Abstimmung mit den Abteilungen Rezeption, Greenkeeping, Hallenwarte, Gastronomie und Technik
- Proaktiver Vertrieb von Veranstaltungs- und Übernachtungskapazitäten inkl. Angebotserstellung, Vertragsmanagement und Kundenbetreuung
- Durchführung von Buchungsanalysen sowie Entwicklun und Umsetzung von Verkaufsstrategien zur Kundengewinnung und -bindung
- Laufende Pflege und Optimierung der Systemlandschaft (PMS, CRM, KI)
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement, Hotellerie, Tourismus oder BWL
- Mehrjährige Erfahrung in der Organisation und im Verkauf komplexer Veranstaltungen – idealerweise im Sportoder Hotelsektor
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit Hotel-/ Eventsoftware (z. B. Oracle Cloud/OSEM)
- Ausgeprägtes Organisationstalent, kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsgerechte und faire Bezahlung
- 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten, gelegentlich auch am Wochenende
- 29 Urlaubstage pro Jahr
- Betriebsferien über Weihnachten und Silvester
- Tageweises Home Office möglich
- Unterkunft – nach Verfügbarkeit
- Nutzung der Sportangebote im Haus (Fitness, Schwimmbad, Sauna)
- Kollegiales, sportaffines Team und flache Hierarchien
- Bezuschusstes Mittagessen, kostenfreies Wasser, Tee & Kaffee
- Regelmäßige Teamevents und -ausflüge