Jobbeschreibung
Unser Leitbild: Miteinander, Füreinander, Gemeinsam auf dem Weg. Gern mit Ihnen!
Gemeinsam dabei helfen, Menschen mit Assistenzbedarf interessante Arbeitsplätze zu bieten. Füreinander Chancen durch Bildung und Ausbildung sowie bedarfsgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Miteinander künstlerische Betätigung und sozialtherapeutische Begleitung verwirklichen.
Für unser Team des Berufsbildungsbereiches suchen wir am Standort Wackenbergstraße in Berlin Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Gruppenleiter*in Berufsbildungsbereich
Stellenumfang 38,5/Woche in Vollzeit, unbefristet
- mit Ihrer Empathie personenzentriert Menschen mit Assistenzbedarf bei der beruflichen Bildung entsprechend den vorgegebenen Lehr- und Bildungsrahmenplänen begleiten und unterstützen.
- mit Ihrem Fachwissen bezüglich diverser, auch digitaler, Präsentationstechniken bzw. methodischer und didaktischer Kompetenz eigenständig die Planung und Durchführung von Bildungseinheiten und Arbeitsangeboten vornehmen.
- als respektvoller, wertschätzender und kooperativer Mensch die Teilnehmer*innen praktisch anleiten.
- gewissenhaft und zuverlässig die Dokumentation und regelmäßige Fortschreibung der individuellen Eingliederungsplanung übernehmen, sowie für die kontinuierliche Bildungsbegleitung unter Berücksichtigung der individuellen Bildungsziele und Förderpläne verantwortlich sein.
- mit Ihrer Weitsicht und Ihrer Erfahrung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Angeboten zur beruflichen Bildung und Qualifizierung mitwirken. In diesem Zusammenhang sind Sie auch an der Weiterentwicklung der Qualifizierungsbausteine beteiligt.
- bei der Gestaltung des Bildungsprozesses kreativ mitwirken.
- tatkräftig bei fachübergreifenden Projekten mitarbeiten.
- sich gemeinsam mit Kolleg*innen des Sozialen Dienstes, der Werkstätten und ausgelagerten Praktikumsstellen, vollumfänglich um die Organisation und Begleitung der Praktika kümmern.
- ggf. die persönliche und pflegerische Assistenz übernehmen.
Wir suchen Menschen, die Motivation und Eigeninitiative mitbringen, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen. Nicht zuletzt haben Sie pädagogische Fähigkeiten und idealerweise Berufserfahrung im Arbeitsbereich einer WfbM, sowie anwendungssichere EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office) sowie Erfahrungen im Bereich digitales Lernen.
Von unseren Bewerber*innen wünschen wir uns eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk sowie die sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Zusätzlich sollten gute PC-Kenntnisse vorhanden sein.
- Strukturierte Einarbeitung in einem hochmotivierten Team
- Gute und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne als Mensch wahrgenommen wird
- Kreative Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen und Produkten
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei vollschichtiger Beschäftigung
- Übernahme der Kosten einer Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (SPZ)
- Vergütung nach Paritätischem Entgelttarifvertrag Berlin, bei Vorliegen aller Voraussetzungen und nachgewiesener Berufserfahrung Eingruppierung in W4 (mit SPZ/W5) bis maximal Stufe 3
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- BVG Jobticket und/oder Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Jährliche Feier für die Mitarbeiter*innen