Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Schule und Bildung als
Betreuer*in für die Richard-Mittermaier-Schule
Die Richard-Mittermaier-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in der Wiehre in Freiburg.
- Du begleitest Kindergruppen im Lern- und Freizeitbereich.
- Die Pflege mehrfachbehinderter Kinder und das Organisieren der Pflegemaßnahmen gehört zu Deinen Aufgaben.
- Zudem übernimmst Du die Betreuung von einzelnen Schüler*innen nach Bedarf.
- Du fertigst individuelle Unterrichtsmittel an, fungierst als Unterrichtsassistenz und verwaltest die Pflegeartikel und Medikamente.
- Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in,
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenpfleger*in oder
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung mit Kindergruppen bzw. Kindern, die durch ihr Lern- und Arbeitsverhalten.
- Du kannst bestenfalls auf Erfahrungen mit Kindergruppen bzw. mit Kindern, die durch ihr Lern- und Arbeitsverhalten einen Anspruch auf sonderpädagogische Bildungsangebote haben, zurückgreifen.
- Du verfügst über Kenntnisse pädagogischer Grundsätze der Betreuung von geistig beeinträchtigten Kindern sowie Kenntnisse über Hygiene, Pflege und Erste Hilfe.
- Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team und Einfühlungsvermögen sowie Motivationskraft gehören zu Deinen Stärken.
- Ein bis 20.03.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 58,90% mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe S4 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Die effektive Wochenarbeitszeit beträgt durch den Ferienausgleich bei 58,90% Arbeitszeit ca. 27 Stunden. In Absprache sind flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
- Eine verantwortungsvolle Betreuungstätigkeit im sonderpädagogischen Bereich in einem multiprofessionellen Team. Eine gute Atmosphäre ist uns wichtig und wir bei uns aktiv gelebt.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote