Jobbeschreibung
Als kaufmännische Verwaltung sorgen wir dafür, dass die finanziellen Ressourcen unserer Abteilung Bau und Liegenschaften optimal eingesetzt werden. Dazu gehört ein laufendes Controlling der Sach- und Investitionsmittel und der Kauf und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden sowie das Management von Miet- und Pachtverträgen. Außerdem führen wir Ausschreibungen und Vergaben durch und klären baurechtliche Fragen.
- Abrechnen des Investitions- und Finanzplans, laufendes Überwachen der Sachkosten und Investitionsmittel, sowie Sicherstellen der Einhaltung der Wirtschaftsordnung und Weiterentwicklung der Analyse-, Reporting- und Kennzahlenmechanismen.
- Feststellen der haushaltsrechtlichen Überschreitungen und Ermitteln der Haushaltsreste unter Berücksichtigung der Deckungsmöglichkeiten.
- Erstellen und Begründen der Finanzierungsanträge sowie der Planungsunterlagen für den jährlichen Wirtschaftsplan und die mittelfristige Finanzplanung.
- Durchführen von Prognosen, Analysen und Berichten, einschließlich Soll-Ist-, Budget- und Ad-hoc-Analysen.
- Verantwortung für das Projektcontrolling und Abrechnen der Projekte, Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Überwachung und Steuerung der finanziellen Aspekte von Bauprojekten.
- Erkennung von Wirtschaftlichkeitspotenzialen und Ableitung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Abstimmung der Investitionen und Sachkosten mit dem Finanz- bzw. Kostenplan und der Anlagenbuchhaltung.
- Überwachung der Liefertermine und Abstimmung von Verschiebungen mit den Planungsbereichen und dem Referat Bauüberwachung.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Reduzierung der Immobilienkosten bis 2030 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Flächenmanagement.
- Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen auf ARD- und BR-Ebene sowie Durchführen von Sonderaufgaben.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Finanz- oder Controlling-Umfeld, idealerweise in einer größeren Organisation oder öffentlich-rechtlichen Einrichtung.
- Sehr gute SAP-Kenntnisse, idealerweise in SAP S/4HANA, sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Kenntnisse der Strukturen und Abläufe innerhalb der ARD bzw. des öffentlichen rechtlichen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie eine sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Hohe Eigenständigkeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil mit Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich konstruktiv in interdisziplinäre Prozesse einzubringen.
- Engagement und Bereitschaft, Prozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement