Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Zentrale Dienste/Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
IT-Mitarbeiter*in (d/m/w)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet nach Entgeltgruppe 9b TVöD zu besetzen.
Der Einsatz wird vorrangig im Bereich IT-Fachadministration für CAD und GIS-Anwendungen erfolgen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Technische Betreuung von Fachanwendungen
- technische Betreuung der eingesetzten Fachanwendungen
- Sicherstellung der Funktionalitäten einschl. Patch- und Updatemanagement der eingesetzten Produkte
- Analyse, Planung und Durchführung von IT-Projekten im CAD-/GIS-Umfeld
- Neuanschaffungen
- Migrationen
- Anpassungsmanagement und Begleitung von Systemveränderungen
- Dokumentation von IT-Arbeitsprozessen und Systemkonfigurationen
Betreuung der Nutzer*innen
- Incidentbearbeitung einschl. Analyse und Lösungserarbeitung
- Planung der Optimierung der eingesetzten Softwarelösungen in Abstimmung mit den nutzenden Bereichen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (d/m/w) Systemintegration beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld oder
- ein abgeschlossenes Studium (FH) der Informatik bzw. ein vergleichbares Studium
- alternativ verfügen Sie über eine einschlägige vergleichbare berufliche Qualifikation und Verwendung
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung bzw. bei ausländischen Berufsschulabschlüssen die Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Wir erwarten:
- gute Fachkenntnisse in der Microsoft-Server- und -Clientinfrastruktur
- Erfahrungen im Umgang mit Verzeichnis- und Organisationsstrukturen wie Microsoft Active Directory
- Kenntnisse im Bereich Geodatennutzung bzw. CAD-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang und mit der Administration von Datenbanken
- Kenntnisse und Erfahrungen im Support von IT-Lösungen, im IT-Projektmanagement
- Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen sind von Vorteil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln verbunden mit Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- hohe Service- und Kundenorientierung
- freundliches und kompetentes Auftreten
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen