Jobbeschreibung
TECHNIKER*IN
IM TEAM TECHNISCHE PROJEKTE
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
KENNZIFFER 126/25
STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 14.12.2025
Das kleine Team Technische Projekte im Gebäudemanagement der HAW Hamburg plant und realisiert hochschulweit jede Art von Projekten an der gebäudetechnischen Infrastruktur der Hochschule. Wir arbeiten eng mit anderen Bereichen der Hochschulverwaltung sowie städtischen Dienstleister*innen zusammen. Dabei liegt unser Fokus stets auf der Betriebssicherheit der Gebäude und den Erfordernissen der Lehre.
- Organisation und Beauftragung von Instandhaltungsmaßnahmen in Lehr- und Laborräumen an allen Standorten der Hochschule – inklusive Beratung der Nutzer*innen sowie Abstimmung mit dem Team Technischer Betrieb im Gebäudemanagement
- Organisation und Begleitung von Instandsetzungsmaßnahmen an technischen Anlagen – von der Definition des Arbeitsumfangs über die Beauftragung bis hin zur Überwachung und Abrechnung der Leistungen
- Leitung kleinerer Bauunterhaltungsprojekte in allen Bereichen der Hochschule
- Mittelbewirtschaftung für die betreffenden Maßnahmen
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlagen der HAW Hamburg
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin bzw. als staatlich geprüfter Techniker in einer elektronischen, lüftungstechnischen, sanitärtechnischen oder einer anderen gebäudetechnischen Fachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- jeweils zusätzlich körperliche Belastbarkeit zum Heben, Tragen und Bewegen von schweren Gegenständen und Arbeiten auf Leitern und im Keller
Vorteilhaft
- umfangreiche Praxiserfahrung in der Durchführung von Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und von kleineren Umbaumaßnahmen
- gute gebäudetechnische Kenntnisse
- Vertrautheit mit dem Haushaltsrecht der Freien und Hansestadt Hamburg sowie mit den Regelwerken VOB und VOL
- sicherer Umgang mit technischen, bau- und konstruktiven Zeichnungen
- hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, dazu Organisationsstärke, Entscheidungsfreude, ein sehr gutes Kostenbewusstsein und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
- Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports